
Kulturfrühling im SalzburgerLand
Von traditionsreichen Festspielen bis zur zeitgenössischen KunstFacettenreich präsentiert sich das Kulturangebot im Frühling 2023: gespielt, musiziert und Kunst präsentiert wird auf großen Bühnen, in der Stadt oder auf Almen. Natur und Kultur als perfekt komponierte Symbiose ergeben ein vortreffliches Gesamtkunstwerk im SalzburgerLand.
1. bis 10. April 2023: Osterfestspiele Salzburg
Andris Nelsons kommt mit dem Gewandhausorchester Leipzig zu den Osterfestspielen Salzburg. Im Zentrum steht der gebürtige Leipziger Richard Wagner. Gezeigt werden die Neueinstudierung von Romeo Castelluccis Inszenierung von »Tannhäuser« sowie der Uraufführung der Tanzkreation »Träume« von Choreograph Emanuel Gat in der Felsenreitschule. Am Programm stehen ebenfalls Orchester-, Chor- und Kammerkonzerte und die Auseinandersetzung mit elektronischer Musik im Rahmen der Osterfestspiele Salzburg durch einen der wichtigsten Electro-Künstler unserer Zeit: Westbam. www.osterfestspiele-salzburg.at
26. Mai bis 4. Juni 2023: Supergau-Festival Lungau
Raus aufs Land! Supergau für zeitgenössische Künste im Lungau. Der Supergau ist eine Landschaft, in der Kunst neue Räume findet. Wald- und Wiesenlandschaft, Seelandschaft, Häuserlandschaft, Asphalt- und Betonlandschaft werden im Supergau 10 Tage lang zur Bühne. KünstlerInnen unterschiedlicher Sparten sind eingeladen mit ihren Arbeiten zu zeigen, dass ländliche Regionen außergewöhnliche Orte zeitgenössischer Kunst sein können. Die Landschaft wird zum Kunstraum, der sich komplementär zu den bestehenden Kunsträumen der Stadt entfaltet. Es geht dabei gerade nicht um Konkurrenz zur Stadt, sondern um die Erweiterung des künstlerischen Handlungsfeldes. www.supergau.org
26. bis 29. Mai 2023: Salzburger Pfingstfestspiele
Im Zentrum des Programms 2023 steht Orpheus‘ Reise in die Unterwelt. Unter dem Festivaltitel „Les Passions de l’âme“ vereint Cecilia Bartoli in den vier Aufführungstagen Glucks „Orfeo ed Euridice“, Joseph Haydns „L’anima del filosofo“ und Monteverdi’s „L’Orfeo“. Die italienische Opernsängerin übernimmt dabei einmal die Rolle des Orfeos in der szenischen Neuinszenierung von Glucks Werk und die Rolle der Euridice in der Oper von Haydn.Den programmatischen Abschluss des Festivals bilden eine Schubertiade und ein Benefizkonzert zu Ehren Daniel Barenboims, der zu den wichtigsten Mentoren Bartolis zählt. www.salzburgerfestspiele.at
27. Mai bis 1. Juni 2023: BUM – Berge und Musik Gastein
Eine gelungene Mischung aus Bergerlebnis und Musik bietet die Berge-und-Musik-Woche Gastein. Bei Wanderungen mit musikalischer Untermalung präsentiert sich das Gasteinertal von seiner schönsten Seite. www.bum-gastein.at
12. – 24. Juni 2023: Sommerszene Salzburg
Auch dieses Jahr wird Salzburg wieder zwei Wochen lang zum Mittelpunkt avantgardistischer Tanz- und Theaterkunst: Die Sommerszene bespielt die Stadt von 12. bis 24. Juni 2023 mit einem abwechslungsreichen Programm aus den Bereichen Theater, Tanz, Performance und Installation. www.szene-salzburg.net