
Bauernherbst-Veranstaltungskalender 2022
Veranstaltungstipps und attraktive Urlaubsangebote im 27. BauernherbstUnter dem Motto „Vom Gartl auf den Teller“ wird von 20. August bis 31. Oktober 2022 in 78 Orten der diesjährige Bauernherbst gefeiert. Die Besonderheiten des bäuerlichen Lebens auf dem Land, altüberlieferte Traditionen, regionales Brauchtum und die Bauerngärten und ihre Produkte rücken in den Mittelpunkt und werden für Besucher im Rahmen von Bauernherbstfesten, Märkten, Hofführungen, Workshops, Wanderungen sowie Koch- und Handwerkskursen erlebbar. Finden Sie hier einen Auszug aus dem diesjährigen Bauernherbst-Veranstaltungskalender.
Es wird groß gefeiert im Bauernherbst 2022
20. August 2022: Offizielles landesweites Bauernherbst-Eröffnungsfest
Der diesjährige Bauernherbst wird am 20. August 2022 in Tamsweg im Salzburger Lungau mit einem großen Festumzug mit dem Riesen Samson offiziell eröffnet. Traditionelles Handwerk, verschiedenste Volkstänze, kulinarische Lungauer Spezialitäten, Musik und eine Sonderausstellung anlässlich des Jubiläums „300 Jahre Tamsweger Samson“ runden das Eröffnungsfest am Marktplatz ab. www.tourismuslungau.at
21. August 2022: 300 Jahre Tamsweger Samson
Wenn er aufmarschiert, dann sind alle Augen auf ihn gerichtet: der bis zu 6,5 Meter große über 100 Kilogramm schwere biblische Riese Samson. Feierlicher Festakt anlässlich des 300-jährigen Bestandsjubiläums des Tamsweger Samsons mit großem, buntem Festumzug und Treffen aller zwölf Samsone. www.tourismuslungau.at
Weitere Festlichkeiten in den Regionen:
- 28.8.2022: Bauernherbstfest im Regionalmuseum Kalchofengut in Unken. www.kalchofengut-unken.at
- 28.8.2022: Bauernherbstfest im 700 Jahr alten Heimatmuseum in Abtenau. www.museum-abtenau.at
- 4.9.2022: Bauernherbst-Dorffest in Faistenau. www.fuschlseeregion.com
- 4.9.2022: Bauernherbstfest Taxenbach. www.taxenbach.at
- 10.9.2022: Bauernherbstfest mit Pferde-Traktorfuhrwerken in Wald im Pinzgau. www.wald-koenigsleiten.at
- 10.-11.9.2022: Kunsthandwerksmarkt in Seeham mit über 90 Ausstellern aus dem In- und Ausland. www.dreiseengalerie.at
- 11.9.2022: Kuchler Bauernherbst Kirtag. www.kuchl-info.at
- 17.9.2022: Großes Bauernherbstfest mit Umzug und Bauernmarkt in Krimml. www.krimml.at
- 18.9.2022: Bauernherbstfest mit Samsontanz in Unternberg. www.salzburgerlungau.at
Bauernherbst-Motto „Bauerngarten“
In zahlreichen Workshops, Kursen und Führungen werden interessierte Besucher in das umfangreiche Gartenwissen eingeweiht. Die Themen rund ums Bauerngartl sind so vielfältig wie die Pflanzen, die dort wachsen und die Menschen, die diese liebevoll pflegen!
4. September 2022: Seenland Garten-Roas im Salzburger Seenland
Was könnte schöner sein, als sich in der malerisch hügeligen Landschaft rund um Wallersee, Mattsee, Obertrumer See und Grabensee von den hübschen Bauern- und Kräutergärten verzaubern zu lassen? Man sagt nicht umsonst, ein Garten öffnet den Blick ins Paradies. Was liegt also näher, als zu einer „Garten-Roas“ ins Salzburger Seenland – auch als Radtour – „Von Kräutergarten zu Kräutergarten“ aufzubrechen. www.salzburger-seenland.at
8. und 15. September 2022: Wanderung „Blick in den Bauerngarten”
Bei einer gemütlichen Wanderung wird ein Blick in die verschiedenen Bauerngärten geworfen, die von den Rauriser Bäuerinnen liebevoll bearbeitet, gehegt und gepflegt werden. www.raurisertal.at
Weitere Veranstaltungen rund um das Thema Bauerngarten:
- „Süße Reise durch die Welt der Kräuter“ am Erlebnisbauernhof Oberhinteregg in Faistenau.
Termine: Jeden Donnerstag bis Sonntag in der Bauernherbst-Zeit 2022. www.kathis-blumencafe.com - Herbstkranz-Workshop in EugendorfTermine: 31.8., 1.9. und 6.10.2022. www.wild-gewachsen.at
- 16.9.2022: Kürbisfest in Wagrain-Kleinarl, www.wagrain-kleinarl.at
- 30.9.2022: Workshop „Wie kommt der Bauerngarten in den Strudel“ in Elsbethen. www.elsbethen.info
- 1.10.2022: Alte Obstsorten neu entdecken im Klostergarten in Elsbethen. www.elsbethen.info
- Wald-Zauber-Kranz binden bei „Eisenkraut“ in Seeham.
Termine: jeden Montag, Donnerstag und Samstag, 13. bis 20. Oktober 2022. www.eisenkraut.at
Kulinarischer Bauernherbst
Im Salzburger Bauernherbst haben Genießer die Gelegenheit, hausgemachte Schmankerln zu entdecken und zu verkosten, die sonst nur noch selten auf den Tisch kommen. Darunter finden sich Klassiker der Alpinen Küche, die oft aus ganz einfachen Zutaten vom eigenen Hof, aus den bunten Bauerngärten, den Feldern oder dem Wald bestehen, aber echtes Können erfordern.
20. August bis 31. Oktober 2022: Käsekurs „Bio-Käse selbst gemacht“ in Kuchl
Bei der Bio-Hofkäserei Fürstenhof in Kuchl erleben Besucher Käsemachen aus erster Hand. Nach einer Führung werden sie selbst Käser und produzieren ihren eigenen Käse. Diverse Termine, Reservierung empfohlen. www.fuerstenhof.co.at
20. August bis 24. September: Bauernkrapfen backen in Bad Gastein
Auf der urigen Oberen Astenalm, welche Besucher nach einer 45-minütigen Wanderung erreichen, weiht Hüttenwirt Michael die Teilnehmer in die Kunst des Bauernkrapfen Backens ein. Termine immer samstags. www.gastein.com
Weitere Kulinarik-Veranstaltungen im Bauernherbst 2022:
- 21.8.2022: Palatschinken-Workshop auf der Hoisn-Hütte/Rettenbachalm in Bad Ischl. www.hoisnhuetterettenbachalm.at
- Schnaps- & und Latschenkieferbrennen am Mandelberggut in Radstadt.
Termine jeden Montag bis Freitag während der Bauernherbst-Zeit 2022. www.mandlberggut.com - Geführte Kräuter- & Genusswanderung entlang der Höhenpromenade auf der Schmittenhöhe in Zell am See.
Termine: jeden Freitag von 26.8. bis 9.9.2022. www.schmitten.at - 27.8.2022: Radstätter Pfandlfest. www.radstadt.com
- 28.8.2022: Käsefest in St. Michael/Katschberg. www.katschberg-lodge.at
- 4.9.2022: Mittersiller Strudelfest. www.mittersill.info
- Kulinarische Hofwanderung in Bad Hofgastein
- Termine: jeden Mittwoch von 7.9. bis 12.10.2022. www.gastein.com
- 10.-11.9.2022: Aufgetischt der Seehamer Bäuerinnen. www.seeham-info.at
- Schafaufbratln im Salzburger Lungau.
Termine: diverse Termine von 17.9. bis 29.10.2022. www.tourismuslungau.at - 16.10.2022: Saalachtaler Bladlfest in Lofer. www.lofer.com
- 27.10.2022: Kinderkochkurs am Mühlhof in Bad Gastein. www.muehlhof.at
Almabtriebe „Bunt geschmückt ins Tal“
Wenn im Herbst die Tage kürzer und das saftige Gras auf den Almen weniger wird, beginnt die Zeit der Almabtriebe. Wenn „von der Alm gefahren wird“ bedeutet das ein großes Fest für alle Beteiligten. Und wenn der Almsommer ohne Schicksalsschlag verlaufen ist, werden die Kühe bunt und festlich „aufgekranzt“.
- 10.9.2022: Bauernherbstfest mit Almabtrieb in St. Martin bei Lofer. www.lofer.com
- 10.9.2022: Nassfelder Schafabtrieb in Bad Gastein. www.gastein.com
- 11.9.2022: Bauernherbstfest mit Almabtrieb im Raurisertal. www.raurisertal.at
- 17.9.2022: Ponyalmabtrieb in St. Michael/Katschberg. www.pritzhuette.com
- 17.9.2022: Almabtrieb und Bauernherbstkirchtag in Wagrain. www.wagrain-kleinarl.at
- 17.9.2022: Almabtrieb von der Mayerlehenhütte in Faistenau. www.gruberalm.at
- 1.10.2022: Almabtrieb und Almkirtag in St. Wolfgang. www.wolfgangsee.at
Attraktive Urlaubspackages im Salzburger Bauernherbst 2022
Bauernherbst-Package in Filzmoos
Das Bauernherbst-Angebot enthält 7 Übernachtungen in der gewählten Kategorie, 1 geführte Almwanderung, 1 Pferdekutschenfahrt mit weiteren Fahrgästen zu den Hofalmen, 1 Berg- und Talfahrt mit der Papagenobahn, die kostenlose Benutzung des Filzmooser Wanderbusses sowie eine Wanderkarte und Tourenbuch, eine Fahrt mit dem Almi, ein Begrüßungsgetränk und die Filzmoos-Sommer-Card. Das Package ist von 20.8. bis 31.10.2022 ab € 389,- pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück buchbar.
Infos: Tourismusverband Filzmoos | Nr. 50, 5532 Filzmoos | T +43 6453 8235 | www.filzmoos.at
Bauernherbst-Package im Großarltal
Das Urlaubspackage im „Tal der Almen“ beinhaltet 7 Übernachtungen in der gebuchten Unterkunft, 1 Berg- und Talfahrt mit der Panoramabahn, 1 geführte Almwanderung, 1 Almjause, 1 Eintritt ins Talmuseum in Hüttschlag sowie ein Überraschungsgeschenk. Die Pauschale ist von 27.8. bis 30.10.2022 in der Frühstückspension bzw. am Bauernhof ab € 276,- und im 4*-Hotel ab € 556,- pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück buchbar.
Infos: Tourismusverband Großarltal | Gemeindestraße 6, 5611 Großarl | T+43 6414 281 | www.grossarltal.info
Bauernherbst-Package im Nationalpark Hohe Tauern
Das Urlaubsangebot enthält 2 Übernachtungen am Ja! Natürlich Bio-Bauernhof, die Nationalpark SommerCard, 1 Nationalpark-Schmankerlmenü, Bergwiesenseife aus dem Nationalparkladen als Willkommensgeschenk und ein Ja! Natürlich Sackerl. Das Package ist von 20.8. bis 31.10. 2022
ab € 129,- pro Person im Doppelzimmer mit Frühstück buchbar.
Infos: Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern | T +43 6562 40 939 | www.nationalpark.at
Bauernherbst-Package im Salzburger Lungau
Das Urlaubsangebot enthält 7 Übernachtungen in einer Ferienwohnung am 4-Blumen-Bio-Bauernhof „Bramlhof“ in Göriach (1.250 m), Benützung der Zirbensauna, Schlafen in Zirbenholzbetten, Frühstückssackerl mit selbstgemachtem Brot und Gebäck, gemeinsames Backen eines Lungauer Bauernlaibs aus hochwertigen, regionalen Zutaten, Abschiedsgeschenk „Hol dir deine Back-Auszeit nach Hause“, die Möglichkeit aktiven Miterlebens von bäuerlichen Arbeiten am Hof sowie 10% Ermäßigung auf das bunte Angebotsspektrum des Auszeithofs Gratzgut. Das Package ist von 20.8. bis Oktober 2022 ab € 680.- in der Ferienwohnung buchbar.
Infos: Tourismusverband Salzburger Lungau | T +43 6477 8913 | www.lungau.at
Viele weitere spannende Infos zum Salzburger Bauernherbst, zu stimmungsvollen Veranstaltungen, Workshops und attraktiven Urlaubspackages finden Sie unter www.bauernherbst.com.