
Sonniger Winterausklang im SalzburgerLand
Von Sonnenskilauf, Kulinarikgenuss am Berg, Schatzsuche im Schnee und Ski & GolfWenn die Tage länger werden, die Sonne an Kraft zunimmt, sich die ersten Frühlingsboten im Garten zeigen und die Vögel aus dem Süden zurückkehren, bricht im SalzburgerLand langsam der Frühling an. Während man in den Tälern bereits warme Temperaturen genießen kann, finden Wintersportler auf den Bergen noch ideale Bedingungen und Angebote zum Sonnenskilauf auf den firnigen Pisten vor.
Ski- und Freeride-Events
6. bis 10.3.2023: Spring Battle im Absolut Park in Flachauwinkl
Freeski- und Snowboard-Pros aus der ganzen Welt treffen sich zum Saisonabschluss im Absolut Park zum Spring Battle. Sowohl Fahrer als auch Zuschauer genießen das einzigartige Flair dieses Contests. www.absolutpark.com | www.flachau.com
11. bis 17.3.2023: Freeride World Tour im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Seit 2011 ist der steile und felsdurchsetzte Nordhang des Wildseeloders in Fieberbrunn im Freeride-Mekka Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ein Fixpunkt im Freeride-World-Tour-Kalender. Bevor sich die internationalen Teilnehmer vom Start auf 2.118 Metern in den Hang mit einer Neigung von bis zu 70 Grad stürzen, haben sie einen rund 40-minütigen Aufstieg zu absolvieren. www.saalbach.com
1.4.2023: X OVER RIDE am Kitzsteinhorn in Kaprun
Der X OVER RIDE ist seit 2004 ein Fixpunkt im Freeride-Kalender und mittlerweile ein Kult-Event. Auch 2023 kämpfen zahlreiche nationale und internationale Top-Rider und -Riderinnen auf dem Lakarschneid-Face wieder um Punkte für das Freeride-World-Qualifier-Ranking. www.kitzsteinhorn.at
1.4.2023: „Die Nord – Das Rennen“ in Bad Hofgastein
Anfang April wird eine der längsten Abfahrten der Ostalpen – die Nordabfahrt der Schlossalm in Bad Hofgastein – wieder zum spektakulären Renn-Abenteuer für begeisterte Skifahrer und Snowboarder. Bei diesem einzigartigen Rennen gilt es, 1.400 Höhenmeter zu überwinden. Das Rennen ist im Super-G-Stil gesteckt, durch häufige Richtungsänderungen und die wechselnde Beschaffenheit des Geländes stellt diese Abfahrt eine besondere Herausforderung dar. www.gastein.com
Kunst- und Kultur-Veranstaltungen
12.3.2023: Volksmusikalische Skihüttenroas in der Region Hochkönig
Neben Skigenuss auf 120 Pistenkilometern und den Klängen echter Volksmusik auf 17 teilnehmenden Skihütten kommt bei der Volksmusikalischen Skihüttenroas in der Region Hochkönig auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz: Beim höchsten Bauernmarkt der Alpen können regionale Produkte direkt an den Marktständen bei den Skihütten gekauft werden. www.hochkoenig.at
29.3. bis 2.4.2023: Rauriser Literaturtage in Rauris
Bereits in den frühen 1970er Jahren fanden sich im Frühjahr Schriftsteller und begeisterte Literaturliebhaber im Raurisertal in traditionsreichen Gasthöfen, in alten Stuben oder am Berg zu Lesungen und Gesprächen ein. Im deutschsprachigen Raum zählt der Rauriser Förderungspreis zu einem der renommiertesten Preise für Prosa-Erstveröffentlichungen. www.rauriser-literaturtage.at
1. bis 10.4.2023: Osterfestspiele Salzburg
1967 von Herbert von Karajan gegründet, liegt das Hauptaugenmerk der Osterfestspiele Salzburg auf der Oper. 2023 gastiert Andris Nelsons mit dem Gewandhausorchester Leipzig bei den Osterfestspielen. Im Zentrum steht dabei der gebürtige Leipziger Richard Wagner – Romeo Castelluccis Inszenierung von „Tannhäuser“ wird neu einstudiert und die Tanzkreation „Träume“ von Choreograph Emanuel Gat in der Felsenreitschule uraufgeführt. Ebenso auf dem Programm stehen Orchester-, Chor- und Kammerkonzerte sowie die Auseinandersetzung mit elektronischer Musik. www.osterfestspiele-salzburg.at
Kulinarik-Veranstaltungen
1. bis 31. März 2023: eat&meet in Salzburg
Die Salzburger Altstadt gilt als Hochburg vielfältiger Gastronomie. Das beliebte Kulinarik-Festival eat&meet bietet alljährlich ein erlebnisreiches „Fest der Geschmäcker“. 35 Betriebe laden in diesem Jahr von 1. bis 31. März 2023 unter dem Motto „Vegourmets: Eine Stadt isst grün“ zu rund 70 Kulinarik-Veranstaltungen. www.salzburg-altstadt.at/de/eat-meet
7.3. und 6.4.2023: Vollmond Dinner in Sportgastein
Unter dem Sternenhimmel und bei Vollmond, umgeben von schneebedeckten Gipfeln, wird im winterlichen Sportgastein auf 1.590 Metern Seehöhe der Tisch gedeckt und ein 5-Gänge-Menü mit Zutaten aus der Region serviert. www.gastein.com
10. und 24.3.2023: LaKra Berg.Grillen in Altenmarkt-Zauchensee
Auf der Reitlehenalm in Altenmarkt-Zauchensee werden auf 1.300 Meter Seehöhe Köstlichkeiten der Alpinen Küche auf der LaKra-Grillschale zubereitet. Das einzigartige Grillerlebnis wird musikalisch von einem Saxophonisten begleitet, Fackeln, Feuerkörbe und Laternen sorgen für eine romantische Beleuchtung. Kunst am Berg gibt es in der Galerie von Johanna Schneider, direkt neben der Reitlehenalm, zu bewundern. www.altenmarkt-zauchensee.at
11. bis 18.3.2023: Ski amadé Ski- & Weingenusswoche mit höchstem Bauernmarkt der Alpen
In Ski amadé gehen Feinschmecker bei der Ski- und Weingenusswoche mit Ski oder Snowboard beim höchsten Bauernmarkt der Alpen auf kulinarische Entdeckungsreise. Bei 18 Bauernmarktständen an verschiedenen Hütten am Berg können Speck, Käse, Bauernbrot, Wildspezialitäten und andere regionale Produkte verkostet und natürlich eingekauft werden. www.skiamade.com
12.3.2023: Gondeldinner im Großarltal
Ein mehrgängiges Dinner mir regionalen Spezialitäten inklusive passender Weinbegleitung, dazu der abendliche Ausblick ins Tal und auf die umliegende Bergwelt: das genießen Kulinarikliebhaber beim Gondeldinner in der Hochbrandbahn im Großarltal. www.grossarltal.info
17.3.2023: Gondel.Alm.Genuss in der Region Hochkönig
Ein 5-Gänge-Gondeldinner in luftigen Höhen hoch über Maria Alm kann im Rahmen der Wein- und Skigenusswoche in der Region Hochkönig genossen werden. Der kulinarische Abend startet mit Sektempfang an der Talstation der Natrunbahn, anschließend wird in der Gondel Platz genommen und dort diniert – bei jedem Durchlauf an der Bergstation wird ein neuer Gang serviert und abschließend das Dessert in der TOM Almhütte genossen. www.hochkoenig.at
23. bis 25.3.2023: Alpine Craft Festival in der Region Hochkönig
Verschiedenste Craftbiere verkosten, zu Live-Musik tanzen, außergewöhnliche Showacts erleben und das Ganze vor der Kulisse des Hochkönigs – beim Alpine Craft Festival dreht sich ein Wochenende lang alles um den (Bier-)Genuss! Ob das Bier nach grasigen Hopfennoten schmeckt, mild-süß duftet oder herb im Abgang ist, lässt sich beim Beer & Dine in ausgewählten Hotels, bei der Alpine Craft Partynacht am Berg und beim Alpine Craft Festival auf Skihütten entlang der Königstour verkosten. Hochkarätige Unterhaltung versprechen Top-Artisten, musikalische Highlights setzen Saxophonkünstler, Mr. Harmonika und DJs. www.hochkoenig.at
Weitere besondere Events im SalzburgerLand
11./12. und 25./26.3.2023: Palmen auf den Almen im Gasteinertal
Die Karibik ist diesen Winter sogar an zwei Wochenenden zu Gast im tiefverschneiten Sportgastein: Bei „Palmen auf den Almen“ wird der Sandstrand durch die verschneite Schneelandschaft ersetzt, dazu gibt es fünfzig echte Palmen, leckere Cocktails und Musik – das alles sorgt dafür, dass beim Frühlingsskilauf echtes Karibik-Feeling aufkommt. www.gastein.com
24.3. bis 2.4.2023: White Pearl Mountain Days im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn lädt zum wohl schönsten Skifahren – dem Frühlingsskilauf. Aber da zum perfekten Urlaubs-Feeling nicht nur tolle Pisten und schönes Wetter gehören, liefern die „White Pearl Mountain Days“ die restlichen Zutaten: coolen DJ-Sound in Kombination mit E-Violinen und Vocals auf den Sonnenterrassen am Berg und im Tal, internationale Kulinarik sowie Gesundheits- und Fitnessprogramme. www.saalbach.com
25.3.2023: Damenskitag #SHESKIS in Obertauern
Starke Frauen lassen sich nicht aufhalten, schon gar nicht, wenn es um ihre Leidenschaft fürs Skifahren geht. Starke Frauen stehen auch füreinander ein, wenn es um ein lebenswichtiges Anliegen, wie den Kampf gegen Krebs, geht. So werden sich am 25. März 2023 wieder viele hochmotivierte Skifahrerinnen in Obertauern treffen, um ein hoffungsvolles Zeichen zu setzen: Der Wintersportort veranstaltet gemeinsam mit Atomic den #SHESKIS Damenskitag, zur Unterstützung der Pink Ribbon Aktion für die Österreichische Krebshilfe. www.obertauern.com
13. bis 16.4.2023: Gamsleiten Kriterium „Das Original“ in Obertauern
Bereits zum 15. Mal lädt Obertauern zu Saisonende zur Schatzsuche der Extraklasse: Eine der attraktivsten Skipisten Europas, die Erlebnispiste Gamsleiten 2, wird beim Gamsleiten Kriterium von eifrigen Schatzsuchern gestürmt, die nach im Schnee vergrabenen Schatzkisten suchen. www.obertauern.com
14. bis 16.4.2023: Ski & Golf Competition in Bad Gastein
Wenn im Gasteinertal hoch oben auf den Bergen noch Skifahren angesagt ist, beginnt im Tal schon die Golf-Saison: die perfekte Zeit für die Ski & Golf Competition in Bad Gastein. Erst abfahren, dann abschlagen lautet dabei das Motto für alle Ski- und Golf-Fans. Auf fast 2.700 Metern liegt noch genügend Schnee für den Riesenslalom, anschließend wird auf perfekt getrimmten Fairways der Golfschläger geschwungen. www.gastein.com