Alpiner Golfgenuss im SalzburgerLand

Abschlag mit Bergblick

Das Eisen in der Hand, der Blick schwenkt noch einmal zu den markanten Berggipfeln im Hintergrund, bevor sich die Konzentration voll und ganz auf den perfekten Abschlag richtet. Mit seiner facettenreichen Landschaft ist das SalzburgerLand das ideale Golfterrain. Ob inmitten imposanter Berggipfel oder am malerischen See, auf der ebenen Anlage im Tal oder dem anspruchsvollen, hügeligen Fairway – das ist Golf Alpin im SalzburgerLand.

Aktiv im SommerGolf AlpinPresse

Wer sich gerne draußen in der Natur aufhält, dabei auf moderate Bewegung und Geselligkeit nicht verzichten möchte, für den ist Golf der ideale Sport. Neben der Bewegung an der frischen Lust, die auch der Psyche guttut, trainiert Golf den Kreislauf, verbrennt Kalorien und fördert die Konzentration.  Eine aktuelle Studie im Auftrag des Deutschen Golfverbands stellt unter Beweis, dass die körperliche Aktivität beim Golfen das Risiko von chronischen Beschwerden wie Diabetes, Depression und Demenz und sogar Krebs deutlich reduziert.

Wohl auch deshalb erlebt der Golfsport derzeit einen weltweiten Aufschwung. Mehr als 66 Millionen Menschen weltweit spielen Golf, darunter rund elf Millionen allein in Europa. Drei Viertel aller europäischen Länder meldeten in den vergangenen beiden Jahren einen deutlichen Anstieg der Mitgliedszahlen in den Golfclubs. (Quelle: European Golf Participation Report; 2021)

Vielfältig und abwechslungsreich: die Golf Alpin Partnerplätze

An Vielfalt und Abwechslungsreichtum sind die Golf Alpin Partnerplätze kaum zu toppen. Ob man den Abschlag in gesunder Höhenluft auf über 1.000 Meter Seehöhe im Salzburger Lungau macht, der Blick beim Spiel im GC Zell am See-Kaprun-Saalbach immer wieder am schneebedeckten Gletschergipfel des Kitzsteinhorns hängenbleibt, man sich bei der Fuschlsee-Golfroas bei der Fahrt mit der Zille über den See den Fahrtwind um die Nase wehen lässt oder sich im Country- und Golfclub Salzburg Klessheim vom geschichtsträchtigen Ambiente verzaubern lässt – bei Golf Alpin SalzburgerLand findet jeder seinen Lieblingsplatz.

SalzburgerLand-Botschafter Matthias Schwab

Einer der fast alle der Top Golf Alpin Plätze kennt, ist Profigolfer Matthias Schwab. Bereits im zweiten Jahr tritt er als offizieller SalzburgerLand-Botschafter auf und das aus vollster Überzeugung. „Es gibt ein sehr großes Potenzial im SalzburgerLand, da die Vielzahl und die Qualität der Golfplätze hier wirklich beeindruckend ist. Die Plätze sind in puncto Design, Zustand und Kulisse herausragend. Vor allem die einzigartigen Aussichten auf die Berge und die frische Luft suchen ihresgleichen. Aber auch die Nähe zur Stadt Salzburg mit ihrer historischen Altstadt und dem Kulturangebot von Weltformat trägt viel zur Attraktivität des SalzburgerLandes als Golf-Destination bei“, so Schwab.

Er muss es wissen, denn schließlich gehört er zu den weltbesten Spielern und ist der erste Österreicher, der Tickets für die beiden wichtigsten weltweiten Turnierserien, die DP World Tour und die US PGA Tour, in der Tasche hat.

Unverzichtbar: die SalzburgerLand Golf Alpin Card

Was Golf Alpin im SalzburgerLand neben der Vielfalt und großen Anzahl an Golfplätzen so besonders macht, ist die Golf Alpin Card. Sie ist wahlweise mit drei, vier oder fünf Greenfees in allen Golf Alpin Partnerclubs und -hotels erhältlich. Für das volle Maß an Flexibilität und individueller Urlaubsgestaltung ist die Card an sieben Tagen der Woche gültig, auch an Sonn- und Feiertagen. Gespielt werden kann damit in allen Golf Alpin Partnerclubs im SalzburgerLand und im steirischen Ennstal mit dem GC Schloss Pichlarn und dem GC Schladming Tauern sowie in den Partner-Abspielclubs der benachbarten Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Kärnten sowie im Berchtesgadener Land. Und sollte am Jahresende noch die eine oder andere Runde offen sein, kann die auch im darauffolgenden Jahr eingelöst werden.

Bei einem Golfurlaub im SalzburgerLand gehört auch das passende Hotel zum Rundum-Wohlfühlerlebnis. Die über zwanzig Golf Alpin Partnerhotels zeichnen sich nicht nur durch ein hohes Maß an sportlicher Kompetenz aus, sondern haben auch individuelle Angebote und Pakete für den perfekten Golfurlaub geschnürt.

Sportliche Herausforderungen

Fehlt nur noch die sportliche Herausforderung – und der kann man sich bei zahlreichen attraktiven Turnieren stellen.  Die Kompetenz als Veranstalter hochkarätiger Golf-Events hat das SalzburgerLand bereits mehrfach unter Beweis gestellt. Der Sky Golf Cup macht am 13. Mai 2023 im Imlauer Hotel Schloss Pichlarn zusammen mit dem Golf & Country Club Schloss Pichlarn Station. Am 1. Juli 2023 stehen das Hotel HAIDVOGL MAVIDA Zell am See und der Golfclub Zell am See-Kaprun-Saalbach im Mittelpunkt des Geschehens.

Verwöhnprogramm abseits des Golfplatzes

Unbedingt mit eingeplant sollte werden auch ein Tagesausflug in die Stadt Salzburg. Die Mozartstadt verzaubert mit ihren schmalen Gassen und weiten Plätzen, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Natur und Architektur, Kunst und Kultur, Tradition und Moderne. Darüber hinaus sorgen alljährlich bei den Salzburger Festspielen im Sommer Opern, Konzerte und Theateraufführung – darunter der berühmte Jedermann am Domplatz – für ein vielfältiges, hochkarätiges Programm und ein ganz besonderes Flair in der barocken Stadt.

Auch kulinarisch wird man im SalzburgerLand auf höchster Stufe verwöhnt. Zehn Genusswege entlang der Via Culinaria garantieren Gaumenfreuden für jeden Geschmack. Hier genießt man kulinarische Köstlichkeiten auf der rustikalen Almhütte oder ein stilvolles Menü im Haubenlokal. Zelebriert wird die Alpine Küche vom Feinsten. Engagierte Köche haben es sich in enger Zusammenarbeit mit Produzenten und Landwirten zum Ziel gesetzt, das kulinarische Erbe ihrer Heimat einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Und das schmeckt man.

Nähere Infos zu Golf Alpin im SalzburgerLand sind zu finden unter www.golf-alpin.at.


9. März 2023

Kontakt

Michaela Obernosterer
Michaela Obernosterer
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-77
m.obernosterer@salzburgerland.com
Visitenkarte
  • Planung, Steuerung & Umsetzung der externen Kommunikationsaktivitäten für die Angebots- & Reisepresse
  • Ansprechpartnerin für alle Reisemedien & -journalisten aus Österreich, Deutschland & Schweiz
  • Recherche & Textierung von Pressetexten
  • Programmplanung, Organisation & Umsetzung von Presse-Events, Pressekonferenzen, Pressereisen sowie Einzelrecherchen
Andrea Bodner, Bakk. Komm.
Andrea Bodner, Bakk. Komm.
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-35
a.bodner@salzburgerland.com
Visitenkarte
Lead PR & Medienmanagement
  • Ansprechpartnerin für Reisemedien aus Österreich, Deutschland & Schweiz
  • Recherche und Textierung von Pressetexten, Presse-Newslettern, Presse-Website
  • Unterstützung bei der Organisation von Medienevents und Recherchereisen
Newsletter