Themen

Festspiele der Alpinen Küche 2023
10. April 2023Bei der vierten Ausgabe des Kulinarik-Events steht eine besonders qualitäts- und geschmackvolle Überquerung der Alpen auf dem Programm.
Mehr erfahren

Das SalzburgerLand schmecken und entdecken
9. März 2023Inspirierende Genussreisen laden Gäste unter dem Motto „Das SalzburgerLand schmecken und entdecken“ dazu ein, sich auf den Weg zu machen und die besten Adressen im Stil der Alpinen Küche in Stadt und Land Salzburg zu erkunden.
Mehr erfahren

So schmeckt das SalzburgerLand
8. März 2023Genauso wunderbar facettenreich wie die Landschaft des SalzburgerLandes ist auch seine Kulinarik.
Mehr erfahren

Kulinarik A–Z im SalzburgerLand
8. März 2023Kulinarik im SalzburgerLand ist vielseitiger Genuss. Die Alpine Küche findet sich am Berg wie im Tal, hinter altem Gemäuer und in hippen Restaurants, mal traditionell und einfach, mal raffiniert und mutig.
Mehr erfahren

Garantiert regional aus dem SalzburgerLand
8. März 2023Das SalzburgerLand ist reich an kulinarischen Genüssen. Durch das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ist die Top-Qualität aus der Region auf einen Blick erkennbar.
Mehr erfahren

Die Alpine Küche verspricht bleibende Eindrücke
21. Februar 2023Die Alpine Küche basiert auf den Grundwerten Regionalität, Saisonalität, Frische und höchste Qualität. Es geht um die Unterstützung lokaler Kreisläufe, um die Wertschätzung der heimischen Ressourcen und um das Miteinander von Produzenten, Genuss-Handwerkern und Köchen.
Mehr erfahren

Thermenurlaub für Körper, Geist und Seele
19. Oktober 2022Die Kraft der Natur auf höchstem Niveau: Thermalbäder, heiße Quellen und ausgezeichnete Hotels erwarten ruhesuchende und gesundheitsbewusste Gäste im Salzburger Thermenland.
Mehr erfahren

Winterlicher Hochgenuss mit der „Via Culinaria“
10. Oktober 2022Kulinarik-Genuss vom Feinsten versprechen die Hütten und Bergrestaurants am „Genussweg für (Ski)Hüttenhocker“. Diese befinden sich auf oder an den Skipisten und sind ein Garant für einen köstlichen Einkehrschwung.
Mehr erfahren

Rundum gesund: Winterurlaub im SalzburgerLand
5. Oktober 2022Wie kommen wir gut über den Winter? Die wichtigsten Säulen, um gesund zu bleiben, sind regelmäßige Bewegung, Aktivität in der Natur und eine gute Ernährung. All diese Voraussetzungen bietet ein Winterurlaub im SalzburgerLand.
Mehr erfahren

Alpine Gesundheit im winterlichen SalzburgerLand
4. Oktober 2022Univ.-Prof. DDr. Josef Niebauer ist Kardiologe, Primar des Instituts für Sportmedizin am Uniklinikum Salzburg und selbst passionierter Wintersportler. Er weiß, wie und unter welchen Bedingungen Wintersport zu nachhaltiger Gesundheit und Wohlbefinden beitragen kann.
Mehr erfahren

Gesunde Ernährung im winterlichen SalzburgerLand
4. Oktober 2022Die alpine Winterküche zeichnet sich durch nahrhafte und nährstoffreiche Gerichte aus. Ernährungswissenschafterin Dr. Karin Buchart gibt Einblicke in die kulinarischen Gepflogenheiten und Traditionen im SalzburgerLand.
Mehr erfahren

Sanfte Bewegung in der Natur ist die beste Medizin
4. Oktober 2022Bewegung im Schnee tut uns Menschen gut, weiß Dr. Arnulf Hartl. Der Mediziner leitet das Institut für Ökomedizin und erforscht seit vielen Jahren, wie sich Aufenthalte in der Natur auf die körperliche und mentale Gesundheit auswirken.
Mehr erfahren

Der Alpenraum als Gesundheitszentrum
22. Oktober 2021Die Themen Nachhaltigkeit und Gesundheit werden bei der touristischen Angebots- und Produktentwicklung noch stärker an Bedeutung gewinnen.
Mehr erfahren

„QUESTAR Award“ für Alpine Gesundheitsregion
12. August 2021In Kooperation mit COPE konnte die Alpine Gesundheitsregion in der Kategorie "Corporations - Tourism" den internationalen "Questar Award for Video Communication" und der GRAND Award in der Kategorie Tourism gewinnen.
Mehr erfahren

Die Säulen der Nachhaltigkeit im SalzburgerLand
11. März 2021Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Im SalzburgerLand sind diese so fest im Alltag der Menschen verankert, dass sie nicht in Frage gestellt werden und schon lange Teil der Lebenswirklichkeit sind. Der Fokus auf regionale Kreisläufe und das Miteinander von Mensch, Tier und Natur, von Landwirtschaft, Tourismus und Politik spiegeln sich in Kulinarik, Regionalität, Mobilität, aber auch in ganz konkreten Angeboten wider.
Mehr erfahren

Waldmeisterliches SalzburgerLand
2. März 2021Das SalzburgerLand ist gesegnet mit einer traumhaft schönen, intakten und vielfältigen Naturlandschaft: Neben den Almen, den Seen und den Bergen sind es vor allem die gesunden Wälder, die ein kostbares Gut, eine wertvolle Ressource und einen unvergleichlichen Erlebnisraum darstellen.
Mehr erfahren

Entdeckertouren durch Salzburgs Stadtwälder
2. März 2021Die Natur mit ihren bewaldeten Kuppen und Bergen ist es, welche den Reiz und die Schönheit der Weltkulturerbe-Stadt Salzburg erst so richtig zur Geltung bringen. Herrliche, lichte Stadtwälder in und um Salzburg warten darauf, entdeckt zu werden.
Mehr erfahren

15 Fakten über den Natur- und Lebensraum Wald
2. März 2021Der Natur- und Lebensraum Wald nimmt im SalzburgerLand mehr als die Hälfte der Landesfläche ein. Seine gesundheitliche Wirkung ist wissenschaftlich erwiesen. Hier erzählen wir Ihnen spannende Fakten rund um den Natur- und Lebensraum Wald.
Mehr erfahren