Auf schmalen Reifen durchs SalzburgerLand

Auf Rennrad und Gravelbike legendäre Klassiker und neue Routen erkunden

Als Top-Rad- & Bike-Destination mit rund 7.000 Kilometer Routen-Netz bietet das SalzburgerLand auch abwechslungsreiche Touren für ausdauernde Rennradler und Graveler. Kurvige Asphaltstraßen über legendäre Pässe, facettenreiche Touren entlang malerischer Seen, Wälder und Berge oder mit dem Gravelbike ein Abstecher ins Gelände über Schotter- und Feldwege. Top-Events zum Zuschauen oder zum Mitradeln runden das Angebot für Rennradler und Gravelbiker im SalzburgerLand perfekt ab.

PresseRad & BikeSommer

Rasante Asphalt-Ritter

Mühelos rollen die schmalen, profillosen Reifen über den glatten Asphalt – vorbei an grünen Wiesen, tiefblauen Seen und wilden Flüssen. Den Körper aerodynamisch über den Lenker gebeugt findet man, umgeben von atemberaubender Natur, ganz schnell in seinen Rhythmus und könnte ewig in die Pedale treten. Nicht erst seit der Rad WM 2006 und dem Eddy Merckx Classic Radmarathon gilt das SalzburgerLand als Top-Destination für Rennradfahrer.

Legendäre Pass-Straßen wie die 48 Kilometer lange Großglockner Hochalpen­straße mit ihren 36 Kehren, die abwechslungsreiche HochkönigRunde über den Dientener Sattel, die stadtnahe Gaisbergstraße oder die landschaftlich beeindruckende Tour über die Postalm sorgen für eindrucksvolle Ausfahrten.

Ein besonderes Service bietet die Rennradregion SalzburgerLandSalzkammergut. Sechs Top-Rennrad-Destinationen bieten hier perfekt auf die Roadbiker abgestimmte Unterkünfte und ausgewählte Touren zwischen Bergen und Seen. Herausfordernde Events, wie der Glocknerkönig am 4. Juni 2023, fordern die Ausdauer und belohnen mit wundervollen Naturerlebnissen. Neu im Rennrad-Eventkalender ist der „Cyclodome Salzburg“ mit dem Highlight der Premiere des Rennrad-Kriteriums am 7. September 2023 rund um den Dom inmitten der Salzburger Altstadt. Weitere Infos unter rennrad.salzburgerland.com.

Graveln – das Plus an Abenteuer

Dort, wo für Straßenradler die Tour endet, beginnt für Gravelbiker das Abenteuer erst so richtig. Auf Schotter-, Feld- und Waldwegen fühlt sich das „missing link“ in der Evolution zwischen Rennrad und Mountainbike dank spezieller Geometrie und Stollenreifen genauso zuhause, wie auf glattem Asphalt. Das erhöht den Abenteuer-Horizont und auf vielseitigen Offroad-Runden im SalzburgerLand spürt man noch mehr Freiheit, Fahrspaß und Naturerlebnis.

Dem Trend des Gravelns folgen acht Bikeregionen mit speziellen Routen und Angeboten: Mittersill Plus, Zell am See-Kaprun, der Salzburger Lungau, der Tennengau, der Wolfgangsee, die Rennradregion SalzburgerLand-Salzkammergut, die auch die benachbarte Gravel-Region Dachstein-Salzkammergut einschließt, und Österreichs größte Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Letztere bietet sogar eine Zweitagestour mit 89 Kilometern von Saalfelden nach Fieberbrunn über Gipfel mit alpinen Aussichten, grünen Almen und entlang von Bächen und Flüssen. Viele weitere Touren finden sich unter gravelbike.salzburgerland.com und wer sich daheim in das Thema Gravelbike einlesen möchte, bestellt das Gravelbike-Special im Webshop unter shop.salzburgerland.com.

Tipp: Gravelbike Experience – Die Alpenüberquerung für Abenteurer und Genussbiker, von Fuschl am See über Filzmoos und St. Michael im Lungau bis zum Weißensee in Kärnten. Termin: 25. bis 28. Mai 2023. www.gravelbike-experience.com

Top für Triathleten

Schwimmen im glasklaren Wasser der Salzburger Seen. Laufen entlang schattiger Promenaden und vorbei an historischen Stätten. Radeln auf legendären Routen und malerischen Bergstraßen. Kaum eine Sportart stellt so unterschiedliche Ansprüche an die Athleten, doch im SalzburgerLand wird die Vorbereitung auf das nächste Rennen zum puren Genuss.

Und längst ist das SalzburgerLand mit renommierten Events zum Hotspot der Triathlon Szene geworden. Bei internationalen Veranstaltungen wie dem IRONMAN 70.3 in Zell am See-Kaprun am 3. September 2023 oder dem Trumer Triathlon vom 14. bis 16. Juli 2023 im Salzburger Seenland gibt sich die Weltelite des Triathlon-Sports im SalzburgerLand die Ehre. Weitere Infos unter triathlon.salzburgerland.com.


21. Februar 2023

Kontakt

Michaela Obernosterer
Michaela Obernosterer
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-77
m.obernosterer@salzburgerland.com
Visitenkarte
  • Planung, Steuerung & Umsetzung der externen Kommunikationsaktivitäten für die Angebots- & Reisepresse
  • Ansprechpartnerin für alle Reisemedien & -journalisten aus Österreich, Deutschland & Schweiz
  • Recherche & Textierung von Pressetexten
  • Programmplanung, Organisation & Umsetzung von Presse-Events, Pressekonferenzen, Pressereisen sowie Einzelrecherchen
Andrea Bodner, Bakk. Komm.
Andrea Bodner, Bakk. Komm.
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-35
a.bodner@salzburgerland.com
Visitenkarte
  • Ansprechpartnerin für Reisemedien aus Österreich, Deutschland & Schweiz
  • Recherche und Textierung von Pressetexten, Presse-Newslettern, Presse-Website
  • Unterstützung bei der Organisation von Medienevents und Recherchereisen
Newsletter