Sport-Events in der Wintersaison 2025/26

Spannung pur bei sportlichen Veranstaltungen im SalzburgerLand

Packende Skirennen, herausfordernde Skitourenmarathons gepaart mit Ballonwochen und Schlittenhunderennen: Diese und noch viel mehr spannende Events schmücken den Terminkalender in Salzburgs Wintersportregionen.

PresseVeranstaltungenWinter

Weltcup-Rennen & Vierschanzentournee

5. und 6. Jänner 2026: Dreikönigsspringen in Bischofshofen

Zum 74. Mal findet diesen Winter am Dreikönigstag das Finale der Vierschanzentournee auf der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen statt. Besucher feuern die Sportler bei ihren spektakulären Flügen an und verleihen dem Event eine besondere Atmosphäre. www.vierschanzentournee.com

13. Jänner 2026: AUDI FIS Skiweltcup Damen Nachtslalom Flachau

Weltklasse-Skifahrerinnen treten in einem spannenden Wettkampf an, um den Sieg auf der anspruchsvollen Hermann Maier FIS Weltcupstrecke zu erringen. Die Flutlichtatmosphäre verleiht dem Event eine besondere Magie, während die Athletinnen um Bestzeiten kämpfen. Ein aufregendes Sportereignis voller Action und Nervenkitzel mit umfangreichem Rahmenprogramm. www.skiweltcup-flachau.at | www.snow-space.com

13. und 14. Jänner 2026: VISA FIS Snowboard Weltcup in Gastein

Gastein hat sich über 25 Jahre hinweg zu einer bedeutenden Station der Snowboard-Weltcup-Tour etabliert und trägt auch in dieser Saison Bewerbe aus. In spannenden Duellen kämpfen internationale Boarderinnen und Boarder um den Sieg. www.gastein.com

27. und 28. Jänner 2026: AUDI FIS Skiweltcup in Schladming

Von 27. bis 28. Jänner absolvieren die Herren mit Riesentorlauf und Slalom gleich zwei Weltcuprennen in Schladming. The Nightrace“ – der bekannte Nachtslalom in Schladming in Ski amadé – geht am 28. Jänner 2026 über die Bühne. Am 27. Jänner 2026 wird im Riesentorlauf der Herren um Medaillen gekämpft. www.skiamade.com

19. bis 21.3.2026: FIS Snowboard Slopestyle Weltcup Flachau

Der AbsolutPark in Flachauwinkl wird erneut zum Treffpunkt der internationalen Snowboard-Elite. Bereits die Qualifikation verspricht Snowboard-Action, doch besonders beim Damen- und Herrenbewerb am Sonntag wird Snowboarding auf ein ganz neues Level gehoben. www.skiaustria.at

Ski-, Skitouren-, Nordic Sports- und Freeride- Events

28. bis 30. November 2025: Bergwelten Skitouren-Testival

Beim Bergwelten Skitouren-Testival wird die Skitouren-Saison 2025/26 am Kitzsteinhorn eröffnet. Das Event bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsam mit den Bergführern der Naturfreunde die erste Skitour der Saison zu begehen. Dazu kann das brandneue Material der Saison getestet und das persönliche Lawinen-Know-How im eigenen LVS-Suchfeld aufgefrischt werden. www.zellamsee-kaprun.com

12. bis 14.12.2025: Ski Classics in Gastein

Der Prolog in Sportgastein bildet den Auftakt der Ski-Classics-Saison. Sowohl die Pro-Teams als auch begeisterte Hobbysportler werden sich auf der Höhenloipe in Sportgastein messen. Der „Spielplatz“ des 13-fachen nordischen Medaillengewinners Bernhard Gruber ist dabei ein würdiger Austragungsort für das erste Rennen der Serie. Das Pro Team Rennen über 7 km, der Challenger-Bewerb über 15 oder 30 km und das Bad Gastein Criterium über 36 km bilden den perfekten Auftakt der Rennsaison. www.gastein.com  

10. bis 11.01.2026: Wenger Skitouren Roas und Erztrophy in Werfenweng

Dabeisein ist alles bei der Wenger Skitouren Roas. Die Roas ist kein Rennen im klassischen Sinn, sondern eine gemeinsame Skitour auf relativ einfacher Strecke (Talstation Ikarus bis Skihütte minimal:isst, 606 hm). Es gewinnt, wer der Mittelzeit am nächsten kommt. Bei der Erztophy am Sonntag geht es dann sehr wohl um die schnellste Zeit: Die internationale Elite des Skibergsteigens trifft sich zum Individual-Rennen, das im Rahmen des Skimo Alpencups ausgetragen wird. www.erztrophy.com

16.1.2026: 28. Mountain Attack in Saalbach Hinterglemm

Zum 28. Mal findet in Saalbach Hinterglemm die Mountain Attack, eines der härtesten und renommiertesten Skitourenrennen Europas, statt. Bei der Marathon-Route sind auf einer Strecken­länge von 23,6 Kilometer fünf Gipfel und 3.010 Höhenmeter zu überwinden. Die Route „Tour“ zieht sich über vier Gipfel, 2.036 Höhenmeter und 17 Kilometer, beim „Schattberg Race“ werden
1.017 Höhenmeter auf knapp 4 Kilometer zurückgelegt. Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren besteht auch heuer wieder die Möglichkeit, in der Staffel den Marathon zu absolvieren. www.mountain-attack.at | www.saalbach.com 

31.1.2026: Nordic Skills Day in Saalfelden Leogang

Beim „Nordic Skills Day“ können Langlauf- und Biathlonfans die Faszination des Sports selbst erleben. Unter Anleitung der Biathlon-Stars Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch und Julian Eberhard werden im Nordic Park am Ritzensee Technik und Treffsicherheit trainiert, vom Skating-Stil bis zum Zielen am Laser-Schießstand. Den Abschluss bildet eine Mini-Staffel gemeinsam mit den Profis. www.nordic-skills.at

21.2.2026: NostalSki in Zell am See-Kaprun

Das Nostalgie-Skirennen „NostalSki“ auf der Schmittenhöhe in Zell am See ist ein absolutes „Muss“ für alle Freund*innen der Nostalgie. Mit den Wertungen NostalSki-Riesentorlauf und NostalSki-Eisschießen wird Nostalgiker*innen ein herrlicher Skitag wie “anno dazumal” geboten. www.nostalski.com   

6. bis 8.3.2026: Freeride World Tour im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Seit 2011 ist der steile und felsdurchsetzte Nordhang des Wildseeloders in Fieberbrunn im Freeride-Mekka Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ein Fixpunkt im Freeride-World-Tour-Kalender. Bevor sich die internationalen Teilnehmer*innen vom Start auf 2.118 Metern in den Hang mit einer Neigung von bis zu 70 Grad stürzen, haben sie einen rund 40-minütigen Aufstieg zu absolvieren. www.saalbach.com

14. bis 18.3.2026: Spring Battle im Absolut Park in Flachauwinkl

Freeski- und Snowboard-Profis aus der ganzen Welt treffen sich zum Saisonabschluss im Absolut Park zum Spring Battle. Sowohl Freestyler*innen als auch Publikum genießen das einzigartige Flair dieses Contests. Ob Slopestyle, Rail Action oder einfach nur Vibe, progressive Tricks und individuelle Lines beeindrucken die Fans. www.absolutpark.com | www.flachau.com

14.3.2026: X OVER RIDE am Kitzsteinhorn in Kaprun

Der X OVER RIDE ist seit 2004 ein Fixpunkt im Freeride-Kalender und mittlerweile ein Kult-Event. Auch 2026 kämpfen zahlreiche nationale und internationale Top-Rider und -Riderinnen auf dem Lakarschneid-Face wieder um Punkte für das Freeride-World-Qualifier-Ranking. www.kitzsteinhorn.at  

28.3.2026: „Die Nord – Das Rennen“ in Bad Hofgastein

Ende März wird eine der längsten Abfahrten der Ostalpen – die Nordabfahrt der Schlossalm in Bad Hofgastein – wieder zum spektakulären Renn-Abenteuer für begeisterte Skifahrer*innen und Snowboarder*innen. Bei diesem einzigartigen Rennen gilt es, 1.400 Höhenmeter zu überwinden. Das Rennen ist im Super-G-Stil gesteckt, durch häufige Richtungsänderungen und die wechselnde Beschaffenheit des Geländes stellt diese Abfahrt eine besondere Herausforderung dar. www.gastein.com

Weitere besondere Events im SalzburgerLand

10. bis 17.1.2026: Ballonwoche in Mauterndorf

Das große Ballonglühen – auch „Night Glow“ genannt – bildet am 11. Jänner einen fulminanten Auftakt zur Ballonwoche in Mauterndorf. Der Wind allein bestimmt das Ziel in den darauffolgenden Tagen. Mit etwas Glück erlaubt das Wetter sogar eine Alpenüberquerung nach Italien und Slowenien. Rund 25 internationale Teams werden dabei den winterlichen Lungau entdecken. www.lungau.at

17. bis 26.1.2026: Internationale Ballonwoche in Filzmoos

Mit rund fünfzig Ballonteams aus aller Welt findet in Filzmoos diesen Winter bereits zum 47. Mal die Internationale Ballon Trophy statt. Die „Nacht der Ballone“ am 10.1.2026 ist dabei das vorgezogene Highlight, wenn die Farben und Figuren der Ballone im Rhythmus der Musik erstrahlen. www.filzmoos.at

28.1. bis 31.1.2026: Ice4Life in Gastein

Richtig cool geht es beim „Ice4Life“ zu: die Kraft der Kälte erleben: Mit wenig Gewand sind die Teilnehmer*innen zu Fuß und auf Langlaufskiern über die Hochebene in Sportgastein unterwegs, bevor sie zum Abschluss ins eiskalte Wasser steigen. Der Kältetriathlon hat positive Auswirkungen auf das Immunsystem und liefert Energie. www.gastein.com

31.1. bis 8.2.2026: Balloonalps in Zell am See-Kaprun

Hoch hinaus geht es auch bei den internationalen Winter-Ballonwochen in Zell am See-Kaprun, wenn zahlreiche Heißluftballone den Himmel über der Region zieren. Die Nacht der Ballone am 4.2. in Zell am See bilden die Höhepunkte der Woche: Hell erleuchtete Heißluftballone verwandeln den Nachthimmel in ein buntes Lichtermeer. www.balloonalps.com | www.zellamsee-kaprun.com

7. bis 8.2.2026: Internationales Schlittenhunderennen in Hintersee

Wenn die Schlittenhunde durch den verschneiten Winterwald von Hintersee jagen, liegt pure Energie in der Luft. Zum bereits 4. Internationalen Schlittenhunderennen kommen Teams aus aller Welt um auf Strecken zwischen sechs und 18 Kilometern ihr Können zu zeigen. Unterschiedliche Disziplinen, Hunderassen und Gespanngrößen sorgen für spannende Wettkämpf. Der Startschuss fällt an beiden Tagen um 10 Uhr. www.hintersee.at

13. bis 15.3.2026: Internationale Österreichische Yukigassen Meisterschaft in Filzmoos

Yukigassen ist das japanische Wort für Schneeschlacht. Der japanische Mannschaftssport basiert auf dem Prinzip einer Schneeballschlacht und weltweit verbreitet. Nun hat er es auch ins SalzburgerLand geschafft. Bereits zum 3. Mal findet die österreichische Meisterschaft in Filzmoos statt. Unzählige Schneebälle, kompetitive Stimmung und drei spannende Sporttage sind garantiert, wenn Teams aus jeweils sieben Spieler*innen für 3 Minuten aufeinandertreffen und versuchen, die gegnerische Flagge zu erobern. www.filzmoos.at

10. bis 12.4.2026: Damenskitag #SHESKIS in Obertauern

Starke Frauen lassen sich nicht aufhalten, schon gar nicht, wenn es um ihre Leidenschaft fürs Skifahren geht. Starke Frauen stehen auch füreinander ein, wenn es um ein lebenswichtiges Anliegen, wie den Kampf gegen Krebs, geht. So werden sich Anfang April wieder Skifahrerinnen in Obertauern treffen, um ein hoffungsvolles Zeichen zu setzen: Der Wintersportort veranstaltet gemeinsam mit Atomic den #SHESKIS Damenskitag, zur Unterstützung der Pink Ribbon Aktion für die Österreichische Krebshilfe. www.obertauern.com

16. bis 19.4.2026: Gamsleiten Kriterium „Das Original“ in Obertauern

Bereits zum 18. Mal lädt Obertauern zu Saisonende zur Schatzsuche der Extraklasse: Eine der attraktivsten Skipisten Europas, die Erlebnispiste Gamsleiten 2, wird beim Gamsleiten Kriterium von eifrigen Schatz­suchern gestürmt, die nach im Schnee vergrabenen Schatzkisten suchen. www.obertauern.com

Fotocredit: © saalbach.com Mountain Attack


26. Oktober 2025

Kontakt

Andrea Bodner, Bakk. Komm.
Andrea Bodner, Bakk. Komm.
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-35
a.bodner@salzburgerland.com
Visitenkarte
Lead PR & Medienmanagement
  • Ansprechpartnerin für Reisemedien aus Österreich, Deutschland & Schweiz
  • Planung, Steuerung & Umsetzung der Kommunikationsaktivitäten für die deutschsprachige Reise- und Angebotspresse
  • Recherche und Textierung von Pressetexten, Presse-Newslettern
  • Planung, Organisation und Umsetzung von Medienevents, Pressekonferenzen und Recherchereisen
Miriam Rappitsch, Mag.a
Miriam Rappitsch, Mag.a
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-52
m.rappitsch@salzburgerland.com
Visitenkarte
Ansprechpartnerin für Reisemedien aus Österreich, Deutschland & Schweiz Recherche und Textierung von Pressetexten, Presse-Newslettern Presse-Website Planung, Organisation, Umsetzung von Medienevents, Pressekonferenzen und Recherchereisen Content-Einholung
Newsletter