PT_Hochkönig-Watzmann-Runde

Watzmann-Hochkönig-Runde

Grenzüberschreitendes Bike-Abenteuer mit neuer Karte und Routen-Updates

Zwei besondere Gipfel in der EURGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein, den Watzmann und den Hochkönig, auf zwei Rädern zu umrunden, wird jetzt noch attraktiver: Mit der neu erschienenen Karte und optimierten Streckenabschnitten lädt die Watzmann-Hochkönig-Runde Biker zu einem unvergesslichen, grenzüberschreitenden Erlebnis im bayerisch-österreichischen Grenzgebiet ein.

PresseRad & BikeSommer

Die Watzmann-Hochkönig-Runde führt in zwei kombinierbaren Schleifen – Nord und Süd – rund um die imposanten Bergmassive und bietet je nach Wahl sportliche Herausforderungen oder genussreichere Etappen. Die beiden Rundkurse ermöglichen Touren in drei, fünf oder zehn Tagen. Die neu aufgelegte, detaillierte Karte ist der unverzichtbare Begleiter für Planung und Durchführung.

Südschleife: Herausforderung mit Panorama

Echte Kondition beweisen Radfahrer auf der fünftägigen Südschleife mit ihren fast 8.000 Höhenmetern. Ein Highlight ist der Anstieg von Bischofshofen zum Heinrich-Kiener-Haus (1.240 Hm). Gemütlicher rollt man weiter durch das Lammertal nach Golling. Sportliche Biker können hier die anspruchsvolle Variante über das Bluntautal und das Carl-von-Stahl-Haus wählen – eine Schiebestrecke inklusive –, die mit grandiosen Ausblicken belohnt. Nach einer rasanten Schotterabfahrt führt die Route oberhalb des Königssees entlang, bis die Variante auf die Hauptstrecke trifft, die über Hallein und das Rossfeld oberhalb von Berchtesgaden bis zum Königssee und weiter nach Ramsau und zum Hintersee führt. Über Saalfelden geht’s weiter in die Region Hochkönig. Ganz neu ist hier die direkte Bikeverbindung von Maria Alm nach Hinterthal. Die letzten Höhenmeter unter den Gipfeln des Hochkönig-Massivs verlangen den Mountainbikern dann noch einmal alles ab.

Nordschleife: Sanftere Schleife mit Alm-Idylle

Beim idyllischen Hintersee kann man von der Südschleife auch auf die nördliche Schleife wechseln. Auch diese mit 4.000 Höhenmetern etwas sanftere Rundstrecke ermöglicht andere Ausgangspunkte wie zum Beispiel Lofer, Reit im Winkl, Ruhpolding, Inzell oder Bad Reichenhall-Marzoll. Sie führt durch malerische Landschaften und kreuzt mehrmals die deutsch-österreichische Grenze. Besondere Wegpunkte sind zum Beispiel die Litzlalm, die WInklmoosalm, die Röthelmoosalm, der Frillensee oder der Naturpark Untersberg.

Ideal für (E-)Mountainbiker – Neue Varianten inklusive

Die Watzmann-Hochkönig-Runde bietet zwar auch einige Trailvarianten, eignet sich aber aufgrund ihrer Streckenführung besonders für E-Mountainbiker. Speziell für E-Biker wurde nun eine eigene, attraktive Variante zwischen Großgmain und Hintersee ausgewiesen.

Die Kombination aus alpiner Kulisse, sportlicher Herausforderung und flexibler Routenwahl macht die Watzmann-Hochkönig-Runde zu einem Top-Tipp für die kommende Bikesaison im grenzüberschreitenden EUREGIO-Raum.

Bestellung der neu erschienenen Karte 1:75.000 und alle Informationen unter www.watzmann-hochkoenig-runde.com


25. April 2025

Kontakt

Andrea Bodner, Bakk. Komm.
Andrea Bodner, Bakk. Komm.
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-35
a.bodner@salzburgerland.com
Visitenkarte
Lead PR & Medienmanagement Ansprechpartnerin für Reisemedien aus Österreich, Deutschland & Schweiz Planung, Steuerung & Umsetzung der Kommunikationsaktivitäten für die deutschsprachige Reise- und Angebotspresse Recherche und Textierung von Pressetexten, Presse-Newslettern Planung, Organisation und Umsetzung von Medienevents, Pressekonferenzen und Recherchereisen
Miriam Rappitsch, Mag.a
Miriam Rappitsch, Mag.a
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-52
m.rappitsch@salzburgerland.com
Visitenkarte
  • Ansprechpartnerin für Reisemedien aus Österreich, Deutschland & Schweiz
  • Recherche und Textierung von Pressetexten, Presse-Newslettern
  • Presse-Website
  • Planung, Organisation, Umsetzung von Medienevents, Pressekonferenzen und Recherchereisen
  • Content-Einholung
Alexandra Koncar, MA
Alexandra Koncar, MA
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-22
a.koncar@salzburgerland.com
Visitenkarte
  • Ansprechpartnerin für Reisemedien aus Österreich, Deutschland & Schweiz
  • Content-Medialisierung Reise- & Angebotspresse
  • Planung, Organisation und Umsetzung von Medienevents, Pressekonferenzen und Recherchereisen
  • Redaktionelle Gestaltung und Mitwirkung bei Medienkooperationen
Newsletter