Natur- und Lebensraum Wald

15 Fakten über den Natur- und Lebensraum Wald
4. März 2020Der Natur- und Lebensraum Wald nimmt im SalzburgerLand mehr als die Hälfte der Landesfläche ein: Er gilt als „Salzburgs grüne Lunge“ und ist für Menschen ein Ort, an dem man Ruhe findet, neue Kraft schöpft, aber auch bewusst in Bewegung kommt.
Mehr erfahren

Alpines „Waldbaden“ im SalzburgerLand
6. Juli 2020Eine Wanderung durch den Wald tut den Menschen gut. Weil sie sich dadurch entwickelt haben und sich ihre genetische Ausstattung bis heute an diesen Naturraum erinnert. Im SalzburgerLand gibt es zahlreiche Angebote, im Rahmen derer sich Menschen der Natur bewusst annähern können. Denn der Natur- und Lebensraum Wald im SalzburgerLand weist einige außerordentlich heilsame Besonderheiten auf.
Mehr erfahren

Der „Wiegenwald der Zirben“ im SalzburgerLand
4. März 2020In der Gemeinde Uttendorf/Weißsee liegt gut versteckt der „Wiegenwald der Zirben“. Auf einer Seehöhe von 1.400 bis 1.800 Metern wachsen bis zu tausend Jahre alte Zirben, die damit zu den ältesten im gesamten Alpenraum zählen.
Mehr erfahren

Ein Mann mit viel Gespür für Bäume
4. März 2020Was der pensionierte Förster im Wald findet, sind Ruhe und Freiheit zugleich. Seine große Leidenschaft gilt den Bäumen. Walter Mooslechner sagt über seine Verbundenheit zum Naturwald Wald: „Bäume haben für mich eine besondere Ausstrahlung. Holz ist mir nah.“
Mehr erfahren

Entdeckertouren durch Salzburgs Stadtwälder
4. März 2020Ob man sich nun vor dem Salzburger Dom oder im Mirabell-Garten befindet – man braucht nur wenige Schritte zu gehen und findet sich in einem der herrlichen, lichten Stadtwälder wieder. Die Naherholungsgebiete in und um Salzburg warten darauf – im Rahmen von geführten Touren oder auf eigene Faust – entdeckt zu werden.
Mehr erfahren

Salzburgs Naturlandschaften online genießen
7. Mai 2020Begleiten Sie uns virtuell zu den schönsten Plätzen in der Natur und lassen Sie sich schon jetzt Ihren nächsten Besuch im SalzburgerLand inspirieren, denn: Vorfreude ist die schönste Freude!
Mehr erfahren

Traditionelle Heilrezepte aus Salzburgs Wäldern
4. März 2020Der Verein Traditionelle Europäische Heilkunde (TEH) hat sich schon vor über zehn Jahren daran gemacht, das alte Heilwissen der Bäuerinnen im Salzburger Saalachtal zu sammeln und aufzuschreiben. Mittlerweile ist dieses wertvolle Gut zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt worden.
Mehr erfahren

Waldmeisterlich Urlauben im SalzburgerLand
4. März 2020Im Wald haben wir Menschen uns entwickelt, aus dem Holz der Bäume haben wir die ersten Häuser gezimmert. Kein Wunder, dass es dem Rohstoff Holz vorbehalten ist, unseren Geist zur Ruhe zu bringen und unseren Körper gesunden zu lassen.
Mehr erfahren

Waldmeisterlicher Urlaub im SalzburgerLand
20. Mai 2020Die gesunden Wälder sind ein kostbares Gut, eine wertvolle Ressource und einen unvergleichlicher Erlebnisraum für einen erholsamen Urlaub. Die Gastgeber im SalzburgerLand haben attraktive Arrangements rund um den Natur- und Lebensraum Wald geschnürt und laden herzlich zum waldmeisterlichen Urlaub ein.
Mehr erfahren

Waldmeisterliches SalzburgerLand
4. März 2020Das SalzburgerLand ist gesegnet mit einer traumhaft schönen, intakten und vielfältigen Naturlandschaft: Neben den Almen, den Seen und den Bergen sind es vor allem die gesunden Wälder, die ein kostbares Gut, eine wertvolle Ressource und einen unvergleichlichen Erlebnisraum darstellen.
Mehr erfahren
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr lesen