Sommer

Titel aufsteigendTitel absteigendDatum aufsteigendDatum absteigend
50 Beiträge

Zart oder hart? Die neue Graveltour SalzburgerLand

5. Juni 2024

Die SLTG setzt in der Angebotsentwicklung ein Ausrufezeichen beim Gravelbike-Trend.

Mehr erfahren

Wissenswertes über die Salzburger Festspiele

17. Juli 2024

Die Salzburger Festspiele wurden im Jahr 2020 hundert Jahre alt. Einige spannende Zahlen, Daten und Fakten, die die Dimension des „Kosmos Salzburger Festspiele“ verdeutlichen.

Mehr erfahren

PR_Weltklasse Golf

Weltklasse Golf im SalzburgerLand

12. Februar 2025

Das SalzburgerLand ist die ideale Destination für einen gelungenen Golfurlaub: Einzigartige Golflätze von erstklassiger Qualität treffen auf Berge und Seen, feinste Alpen-Kulinarik und eine weltberühmte Stadt mit renommiertem Kulturangebot.

Mehr erfahren

Krimmler Wasserfälle

Wasser-Vielfalt im SalzburgerLand

19. Juni 2024

Kristallklare Flüsse, erfrischende Seen und grenzenlose Freizeitmöglichkeiten, die sich im und um das Wasser abspielen – davon hat das SalzburgerLand reichlich zu bieten.

Mehr erfahren

Vom Salzkammergut bis zu den Hohen Tauern

2. März 2024

Glasklare Seen mit herrlichen Badetemperaturen und leicht erreichbare Almen, idyllische Bergdörfer und historische Städte mit einem beeindruckenden Kulturangebot. er Sommerurlaub im SalzburgerLand ist so facettenreich wie das Land selbst.

Mehr erfahren

Bauernherbst Veranstaltungen

Veranstaltungsreigen im Bauernherbst 2024

22. Juli 2024

Unter dem Motto „Tracht around the World“ feiert das SalzburgerLand mit seinen Gästen aus Nah und Fern den 29. Bauernherbst von 24. August bis 31. Oktober. Mit dabei sind insgesamt 76 Orte. Wir haben uns umgesehen, was sich alles ereignet und einen Auszug zusammengestellt.

Mehr erfahren

herbstliches Salzburg

Veranstaltungen im Herbst 2024

5. September 2024

Der Herbst im SalzburgerLand zeigt sich mit einem vielfältigen Eventprogramm von seiner bunten Seite.

Mehr erfahren

Bauernherbst Tracht und Gwand

Trachtig gehts durch den Bauernherbst

8. August 2024

Von der Eröffnung in Rauris am 24. August bis zum 31. Oktober zelebrieren 76 Orte bei rund 2.000 Veranstaltungen den Salzburger Bauernherbst. Unter dem Motto „Tracht around the World“ dreht sich alles um zünftige Lederhosen und bunte Dirndlkleider, die sich auf den Weg in ferne Länder machen.

Mehr erfahren

Top-Sportevents im SalzburgerLand 

7. Juli 2024

Perfekte Organisation und spannende Wettbewerbe: Welche Sport-Events das SalzburgerLand im Sommer erobern.

Mehr erfahren

Sportliche Höhepunkte im SalzburgerLand

5. Februar 2025

Zahlreiche Events laden ein, das SalzburgerLand mit dem Bike, zu Fuß oder im Neoprenanzug zu erkunden. Der Kalender ist voll mit Radrennen, Biketouren, Laufevents, Trailruns und noch viel mehr. Möglichkeiten, die sportlichen Grenzen auszutesten und zu erweitern, gibt es also viele.

Mehr erfahren

Sommerpotenziale 2022

31. Mai 2022

Welche Reisepläne haben Urlauberinnen und Urlauber für den kommenden Sommer? Eine in den zehn wichtigsten Herkunftsmärkten (Österreich, Deutschland, deutschsprachige Schweiz, Niederlande, Belgien – Flandern & Brüssel, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn und Italien – ohne Süden/Inseln) durchgeführte Umfrage der Österreich Werbung zeigt ein positives Bild für die Sommersaison. Große Lust auf Sommerurlaub Eine erfreuliche Übereinstimmung zeigt...

Mehr erfahren

Sommer-Kultur-Genuss am Land

15. Februar 2024

Wer sich dem SalzburgerLand kulturell nähern möchte, für den haben wir diese Top-11-Bucketlist zusammengestellt. Echte Höhepunkte für Musik-, Literatur- und Kunstliebhaber*innen am Berg und im Tal, im Konzertsaal oder am See.

Mehr erfahren

PR_Kunst/Kultur am Land

Sommer-Kultur-Genuss am Land

13. Februar 2025

Echte Höhepunkte für Musik-, Literatur- und Kunstliebhaber*innen. Egal ob Volks-, Populär- oder Hochkultur – das SalzburgerLand hat kulturell jede Menge zu bieten.

Mehr erfahren

PR_Kulinarik im SalzburgerLand

So schmeckt das SalzburgerLand

28. März 2025

Genauso wunderbar facettenreich wie die Landschaft des SalzburgerLandes ist auch seine Kulinarik. Mal ganz einfach und traditionell, mal ganz mutig und innovativ interpretiert.

Mehr erfahren

SalzburgerLand präsentierte DP-World-Tour-Turnier in Hamburg 

3. Juni 2024

Das SalzburgerLand warb u.a. mit Botschafter Matthias Schwab im wichtigen Markt Norddeutschland um (Golf-)Urlauber. 

Mehr erfahren

PR_25 Jahre Krimmler Wasserwelten

SalzburgerLand Card: Viel Urlaub für wenig Geld

4. Februar 2025

Wer einen Urlaub im SalzburgerLand plant, muss sich nicht zwischen eindrucksvollen Klammen, spannenden Museen, Sehenswürdigkeiten, Burgen oder Bergerlebnissen entscheiden. Mit der SalzburgerLand Card kann man nämlich aus dem Vollen schöpfen.

Mehr erfahren

Radtouren durchs SalzburgerLand

19. März 2025

Jeden Tag im Sattel ein neues landschaftliches Highlight – wer sich auf eine der klassischen Radtouren im SalzburgerLand begibt, reist nicht nur mit minimalem CO₂-Fußabdruck, sondern nimmt das atemberaubende Panorama noch mal viel intensiver wahr.

Mehr erfahren

Pilgern, Wallfahrt

Pilger- und Themenwege im SalzburgerLand

15. Februar 2024

Pilgern hat eine lange Tradition. Es gibt wahrscheinlich nur wenige Länder, durch die nicht der ein oder andere Pilgerpfad führt – das ist auch im SalzburgerLand nicht anders. Hier sind es sogar so viele, dass man von einer Pilgerlandschaft spricht.

Mehr erfahren

Ostern im SalzburgerLand/Saalfelden Leogang (c) SalzburgerLand Tourismus/Saalfelden Leogang Touristik

Osterbrauchtum im SalzburgerLand

12. Februar 2024

Egal ob uralte heidnische Bräuche, überlieferte Fruchtbarkeitsrituale und hohe Kirchenfeiertage: Feste und Feierlichkeiten sind im SalzburgerLand immer ein Anlass, sich festlich in Tracht gekleidet unter die Leute zu mengen.

Mehr erfahren

Mountainbiken

Mountainbike-Paradies SalzburgerLand

12. Juli 2024

Unglaubliche 5.000 Kilometer Mountainbike-Strecken sorgen im SalzburgerLand für knackige Radler-Wadeln.

Mehr erfahren

Mountainbiketour Saalbach

Mountainbike-Paradies SalzburgerLand

25. März 2025

Unglaubliche 5.000 Kilometer Mountainbike-Strecken sorgen im SalzburgerLand für knackige Radler-Wadeln.

Mehr erfahren

Kulturveranstaltungen im Sommer 2024

6. Juni 2024

Das SalzburgerLand verwandelt sich im Sommer gleichermaßen zu Bühne, Kino und Ausstellungsraum, wo Musik-, Kunst- und Literaturfans Highlights aus den unterschiedlichsten Genres genießen können.

Mehr erfahren

Kultursommer in der Stadt

14. Februar 2024

Wer die Stadt Salzburg im Sommer kulturell aufsaugen und sie von all ihren unterschiedlichen Seiten kennenlernen möchten, sollte einen Blick auf unsere Bucketlist werfen.

Mehr erfahren

Kultursommer in der Stadt

11. Februar 2025

Wer die Stadt im Sommer kulturell aufsaugen und sie von all ihren unterschiedlichen Seiten kennenlernen möchte, sollte einmal einen genaueren Blick auf unsere Top-10-Bucketlist werfen.

Mehr erfahren

Kulinarik A – Z im SalzburgerLand

26. März 2025

Kulinarik im SalzburgerLand ist vielseitiger Genuss. Die Alpine Küche findet sich am Berg wie im Tal, hinter altem Gemäuer und in hippen Restaurants, mal traditionell und einfach, mal raffiniert und mutig. Dieses Kulinarik A – Z zeigt, wie abwechslungsreich und vielfältig Alpine Kulinarik im SalzburgerLand sein kann.

Mehr erfahren

PR_Jubiläen und Neuigkeiten 2025

Jubiläen und Neuigkeiten im Sommer 2025

7. Februar 2025

Der Sommer 2025 verspricht erlebnisreiche Momente für jeden Geschmack.

Mehr erfahren

Hoch die Alm! Das SalzburgerLand Almsommer-ABC

3. Februar 2025

Die Alm ist eine kleine Welt für sich und das Almsommer-ABC eine humorvolle Annäherung, das hilfreiches Wissen und spannende Hintergründe umfasst. Nach der Lektüre ist man bestens gerüstet für den Salzburger Almsommer 2025.

Mehr erfahren

Grund zum Feiern: Der Almsommer ist 20! 

16. Juni 2024

Ein Blick in die Höhe zu Gastgeberinnen und Gastgebern auf der Alm, auf Social Media und auf die internationale Presse.

Mehr erfahren

E-Bike-Tour

Grenzenloser E-Bike-Genuss

28. März 2025

Das SalzburgerLand genießt mit rund 7.000 Kilometern Routen-Netz den Ruf als Top-Rad- & Bike-Destination. So abwechslungsreich wie die Landschaft des SalzburgerLandes, so facettenreich ist auch das Tourenangebot für E-Biker.

Mehr erfahren

Graveltour SalzburgerLand

21. März 2025

Gravel-Fans können die Region ab Mai 2024 auf einer Rundtour erkunden, die es in sich hat: Mal hart, mal zart präsentiert sich die neue Graveltour SalzburgerLand, ganz nach den persönlichen Vorlieben.

Mehr erfahren

Genießen mit Geschichte

25. März 2025

In zahlreichen Gastronomiebetrieben im SalzburgerLand steckt jede Menge Historie. Der Genuss Iin den ältesten Restaurants und Wirtshäusern ist da und dort alles andere als „oldschool“ – viele haben sich weiterentwickelt und bieten ausgezeichnete Hochgenüsse der Alpinen Küche.

Mehr erfahren

Gaststätten mit Geschichte

Genießen mit Geschichte

17. Juni 2024

Hobby-Historiker und Gourmets aufgepasst: In zahlreichen Gaststätten steckt jede Menge Historie in der Gastronomie. In den ältesten Restaurants und Wirtshäusern im SalzburgerLand genießt man in altehrwürdigen Gemäuern klassische Gerichte. Hochgenüsse der Alpinen Küche mit Geschichte sind garantiert!

Mehr erfahren

Fünf Gründe für eine kulturelle Reise durch Stadt und Land Salzburg

16. Februar 2024

Fünf gute Gründe, warum Stadt und Land Salzburg für alle Kunst- und Kulturliebhaber auf der persönlichen Reiseliste stehen sollten.

Mehr erfahren

Die besten Wanderangebote für das Jubiläumsjahr:

25. Februar 2024

„Hoch die Alm“ heißt es seit zwei Jahrzehnten im Salzburger Almsommer. Zu diesem Anlass haben Salzburgs Ferienregionen ganz besondere Wanderangebote geschnürt.

Mehr erfahren

Der Almsommer ist 20!

Den Salzburger Almenweg erleben

27. März 2025

Ab dem Sommer 2025 punktet der Salzburger Almenweg mit einer großen Neuheit: Touren unterschiedlicher Länge sind von Anfang Juni bis Ende September erstmals über das offizielle Salzburger Almenweg Info- und Buchungscenter buchbar.

Mehr erfahren

Das SalzburgerLand feiert 30 Jahre Bauernherbst

22. März 2025

Das große 30-Jahr-Jubiläum des Bauernherbstes wird besonders klangvoll gefeiert.

Mehr erfahren

DomQuartier

Das DomQuartier Salzburg feiert 10. Geburtstag

21. Juni 2024

Die Residenz zu Salzburg, der Dom und das Benediktinerkloster St. Peter bilden die drei architektonischen sowie inhaltlichen Säulen des DomQuartiers, das in dieser Form weltweit einzigartig ist. Der erste runde Geburtstag wird mit einer fulminanten Ausstellung und besonderen Veranstaltungen gefeiert.

Mehr erfahren

Altstadtkriterium in der Salzburger Altstadt

CYCLODOME 2024: Salzburgs Altstadt wird zur Radrennstrecke

29. August 2024

Der Cyclodome 2024 lockt am 5. und 6. September erneut zahlreiche Sportbegeisterte und Profisportler:innen aus aller Welt ins SalzburgerLand. Die Salzburger Altstadt wird zur Kulisse einer atemberaubenden Rennrad- und Mountainbikestrecke.

Mehr erfahren

Biken, Graveln und Radeln

26. März 2025

Abwechslungsreich ist die Landschaft des SalzburgerLandes. Hier wird nicht einfach nur Rad gefahren. Je nach Vorlieben und Kondition geht man Rennradeln, Graveln, Tourenbiken, Uphillen, Downhillen, Freeriden oder sattelt genüsslich sein vollgetanktes E-Bike.

Mehr erfahren

Beste Salzburger Sommer-Bergbahnen

27. Mai 2024

Die 16 zertifizierten Salzburger Sommer-Bergbahnen bringen Familien, Genießer, Biker und Wanderer auf schnellstem Weg hinein ins Bergvergnügen. Mit ihnen erfolgt der Aufstieg ohne Anstrengung, sodass noch genug Energie übrig ist, um die am Berg angesiedelten Highlights zu entdecke

Mehr erfahren

Bergseen im SalzburgerLand

24. Juni 2024

Durch die Natur zu marschieren, den Alltag im Tal zu lassen, die frische Bergluft zu atmen und sich frei zu fühlen – eine schönere Auszeit gibt es für nicht. Einen besonderen Reiz haben jene Touren, an deren Ziel ein wunderschöner Gebirgssee liegt. Das SalzburgerLand ist gesegnet mit einer Vielzahl an idyllischen Bergseen. Hier sind einige Highlights.

Mehr erfahren

Golfen, alpin golfen

Alpiner Golfgenuss im SalzburgerLand

25. Februar 2024

SalzburgerLand ist die ideale Destination für einen gelungenen Golfurlaub: Einzigartige Golflätze von erstklassiger Qualität treffen auf Berge und Seen, feinste Alpen-Kulinarik und eine weltberühmte Stadt mit renommiertem Kulturangebot.

Mehr erfahren

Almsommer – Die Seele der Berge spüren

3. Februar 2025

Der Salzburger Almsommer 2025 wird am 15. Juni am Zwölferhorn offiziell eröffnet.

Mehr erfahren

Alle News zum Radfahren im SalzburgerLand

16. Oktober 2024

Wir haben die aktuellsten Informationen für Zweirad-Fans zusammengetragen.

Mehr erfahren

Musik im Bauernherbst

30 Jahre Bauernherbst

18. März 2025

Erleben Sie den Bauernherbst in seiner schönsten Form – ganz entspannt und umweltfreundlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!

Mehr erfahren

25 Jahre Festspiele Golling

27. Juni 2024

Die Burg Golling und Döllerers Stammhaus sind das Fundament der Festspiele Golling: Sie stehen für Kunst- und Kulturgenuss sowie Kulinarik auf Top-Niveau. Die vielfach ausgezeichnete Küche im Hause Döllerer und die Wiener Philharmoniker waren zwei wichtige Zutaten für das Erfolgsrezept der heutigen Festspiele Golling. Seit 25 Jahren gastiert auf der Burg Golling das ‚Who is...

Mehr erfahren

Dafür leben wir

10 Tipps für den perfekten Sommerurlaub

20. Juni 2024

Wofür lohnt es sich zu leben? Darauf findet im SalzburgerLand jeder seine eigene Antwort, denn hier lebt man für das Echte, das Wahre, das Schöne – und für die Erinnerungen, die Gäste ein Leben lang begleiten! 

Mehr erfahren

10 gut gewahrte Geheimnisse im SalzburgerLand

18. Februar 2024

Das SalzburgerLand hat es sich ein paar gut gehütete Geheimnisse bewahrt. Jetzt ist die richtige Zeit, diese zu teilen. Denn ungewöhnliche Orte, spannende Naturschauspiele und wahre Raritäten werden für besondere Urlaubsmomente sorgen. Und dafür leben wir.

Mehr erfahren

„Dafür leben wir“: Die Riversurfer vom Almkanal

4. März 2024

Der Almkanal in Salzburg ist eines der ältesten, aktiv genutzten Kulturdenkmäler historischer Wasserbaukunst Mitteleuropas. Der künstlich angelegte Wasserlauf ist auch ein ganz besonderer Ort für zum Surfen.

Mehr erfahren

„Hoch die Alm!“: Das ist die Sommerkampagne 2024 

28. Februar 2024

Der Salzburger Almsommer feiert 20. Geburtstag. "Hoch die Alm!" lautet das Motto im Jubiläumssommer.

Mehr erfahren

Mehr Ergebnisse anzeigen

Kontakt

Andrea Bodner, Bakk. Komm.
Andrea Bodner, Bakk. Komm.
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-35
a.bodner@salzburgerland.com
Visitenkarte
Lead PR & Medienmanagement Ansprechpartnerin für Reisemedien aus Österreich, Deutschland & Schweiz Planung, Steuerung & Umsetzung der Kommunikationsaktivitäten für die deutschsprachige Reise- und Angebotspresse Recherche und Textierung von Pressetexten, Presse-Newslettern Planung, Organisation und Umsetzung von Medienevents, Pressekonferenzen und Recherchereisen
Miriam Rappitsch, Mag.a
Miriam Rappitsch, Mag.a
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-52
m.rappitsch@salzburgerland.com
Visitenkarte
Ansprechpartnerin für Reisemedien aus Österreich, Deutschland & Schweiz Recherche und Textierung von Pressetexten, Presse-Newslettern Presse-Website Planung, Organisation, Umsetzung von Medienevents, Pressekonferenzen und Recherchereisen Content-Einholung
Alexandra Koncar, MA
Alexandra Koncar, MA
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-22
a.koncar@salzburgerland.com
Visitenkarte
  • Ansprechpartnerin für Reisemedien aus Österreich, Deutschland & Schweiz
  • Content-Medialisierung Reise- & Angebotspresse
  • Planung, Organisation und Umsetzung von Medienevents, Pressekonferenzen und Recherchereisen
  • Redaktionelle Gestaltung und Mitwirkung bei Medienkooperationen
Gernot Hörwertner
Gernot Hörwertner
SalzburgerLand Tourismus GmbH
Telefon: +43 662 6688-75
g.hoerwertner@salzburgerland.com
Visitenkarte
Unternehmenssprecher / Bereichsleitung Marke, Medien & Content
Newsletter