Winter

Neuigkeiten aus Salzburgs Skiregionen
28. August 2019Jahr für Jahr investieren Salzburgs Skigebiete und Gastgeber in den Ausbau der Infrastruktur sowie in die Schneesicherheit und setzen starke Akzente im Service- und Erlebnissektor, um Gästen ein vielfältiges, qualitativ hochwertiges Wintervergnügen zu bieten.
Mehr erfahren

Gletscherherbst: Früher Winterstart
18. September 2019Während sich im Tal die Blätter bunt färben und angenehme Temperaturen zu ausgedehnten Wanderungen oder Biketouren einladen, zeigt sich das Gletscherskigebiet schon von seiner winterlichen Seite: Weite Gletscherhänge, Naturschneepisten und erstklassige Snowparks laden bereits im Herbst zum Skivergnügen ein.
Mehr erfahren

„Alpine Küche“ spiegelt die kulinarischen Besonderheiten im SalzburgerLand wieder
18. September 2019Die Alpine Küche verspricht einzigartige Genussmomente im Salzburger-Land: Kreativen Köchen, engagierten Produzenten und innovativen Landwirten ist es zu verdanken, dass das kulinarische Erbe der Alpen nicht in Vergessenheit gerät.
Mehr erfahren

Garantiert regional aus dem SalzburgerLand
18. September 2019Das SalzburgerLand ist reich an herrlichen Seen, schönen Bergen und Wiesen, mystischen Wäldern, traumhaften Skipisten, außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten – und kulinarischen Genüssen. Durch das neue SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ist die Top-Qualität aus dem SalzburgerLand auf einen Blick erkennbar.
Mehr erfahren

Winterurlaub ist immer auch Genussurlaub
30. September 2019Der Winter im SalzburgerLand ist genauso, wie man sich Winter vorstellt: dicke Flocken, verschneite Täler, bestens präparierte Pisten und Carving-Hänge, urige Hütten, stille Wälder sowie weltberühmte Christkindlmärkte und Brauchtumsveranstaltungen. Es ist eine Bilderbuchidylle, die in vollen Zügen genossen werden kann.
Mehr erfahren

„Bühne frei“ für den Winter im SalzburgerLand
30. September 2019Der Winter wird im SalzburgerLand traditionell mit spannenden Events eröffnet. So haben sich Salzburgs Wintersportregionen auch dieses Jahr wieder ordentlich ins Zeug gelegt: „Bühne frei“ heißt es pünktlich zum Winterbeginn bei grandiosen Konzerten, fesselnden Sportveranstaltungen und zahlreichen Side-Events auf und abseits der Skipiste.
Mehr erfahren

Grenzenloses Skivergnügen: Super Ski Card
30. September 2019Die Super Ski Card gilt als der Inbegriff von Freiheit auf Skiern. Seit dem Zusammenschluss mit der Kitzbüheler Alpen Allstarcard ist sie nun in 22 Skiregionen, auf 938 Seilbahn- und Liftanlagen und auf 2.750 Pistenkilometern im SalzburgerLand und den angrenzenden Skigroßräumen gültig und bietet so schier grenzenlosen Pistenspaß.
Mehr erfahren

Vielseitiges Wintervergnügen zum besten Preis
30. September 2019Flotte Abfahrtsschwünge auf der Skipiste, erholsame Momente in der Therme, ausgelassene Stunden beim Après Ski oder besinnliche Adventstunden: Im SalzburgerLand steht bei den Urlaubspackages 2019/20 abwechslungsreiches Wintervergnügen im Fokus.
Mehr erfahren

Top-Events in der Wintersaison 2019/20
30. September 2019Packende Skirennen, herausfordernde Skitourenmarathons gepaart mit faszinierenden Kunst- und Kulinarikveranstaltungen, Literaturtagen sowie Konzerten internationaler Stars der Musikszene. Diese und noch viel mehr spannende Events schmücken den Terminkalender in Salzburgs Wintersportregionen.
Mehr erfahren

Ein Herbsttag am Kitzsteinhorn-Gletscher
30. September 2019Glitzernder Gletscherschnee, freie, weite Pisten und das Gefühl, auf über 3.000 Metern in eine andere Welt einzutauchen. Warum wir dazu nicht auf den Winter warten? Na weil es lässig ist, nicht immer mit dem Strom zu schwimmen!
Mehr erfahren

Thermenurlaub für Körper, Geist und Seele
30. September 2019Die Natur hat es mit dem SalzburgerLand wirklich gut gemeint. So viele Schätze – vor allem solche, die heilen und gesundmachen! Wie das warme Thermalwasser, in dem ich hier gerade schwimme. Später geht es dann noch einmal in den Heilstollen – eine wahre Wohltat für meinen Körper.
Mehr erfahren

Stimmungsvollste Advent- und Christkindlmärkte
30. September 2019Der Advent ist im SalzburgerLand eine ganz besondere Zeit, voller Genuss, Besinnlichkeit und Brauchtum. Festlich geschmückte Adventmärkte, überlieferte Bräuche, Hirten- und Krippenspiele und köstliche Weihnachtsbäckereien stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein
Mehr erfahren

Adventzeit in der Stadt Salzburg
30. September 2019„Markt und Straßen steh‘n verlassen, still erleuchtet jedes Haus. Sinnend geh' ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus.“ Man könnte den Eindruck haben, Joseph von Eichendorff hätte sich für sein Weihnachtsgedicht von der adventlich geschmückten Mozartstadt inspirieren lassen.
Mehr erfahren

Von schaurigen Gesellen und mystischen Gestalten
1. Oktober 2019Wenn im SalzburgerLand die Tage kürzer, die Temperaturen niedriger und die Nächte finsterer werden, beginnt die Zeit der Mythen und Legenden. Und so begegnet man im Advent vielerorts nicht nur Krampussen und Perchten, sondern auch allerlei anderen wundersamen und schaurigen Gestalten.
Mehr erfahren

Schnell und bequem in den Winterurlaub
1. Oktober 2019Es muss nicht immer das eigene Auto sein, mit dem man in den Urlaub startet. Dank der geografisch günstigen Lage verfügt das SalzburgerLand über beste Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel. Zahlreiche Angebote schonen das Urlaubsbudget.
Mehr erfahren

Attraktiver Familienurlaub im Winter 2019/20
2. Oktober 2019Familienfreundliche Skigebiete mit kindertauglichen Abfahrten, Skikurs-Angeboten sowie einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm – dies sind nur ein paar Kriterien, die für einen Familienurlaub entscheidend sind. Bucht man dann noch ein Angebot zum besten Preis, fällt das Abschalten und Genießen noch viel leichter.
Mehr erfahren

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ als Friedensbotschaft
2. Oktober 2019Stille Nacht! Heilige Nacht!“ wirkt seit seinem ersten Erklingen als hoffnungsvolle Botschaft von der Menschwerdung: Seine Anerkennung als Welt-Friedenslied wurde durch die Aufnahme in die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes durch die UNESCO im Jahr 2011 bestätigt.
Mehr erfahren

Österreich und die Welt am Eingang zum 19. Jahrhundert
2. Oktober 2019Politische Umwälzungen und wirtschaftliche Not erschüttern das Fürsterzbistum Salzburg, die Habsburgermonarchie und Bayern. Entmachtet, geplündert, durch Brände und Missernten verwüstet und entvölkert: Nach den Napoleonischen Kriegen sind ganze Landstriche und Täler buchstäblich am Boden zerstört.
Mehr erfahren

Joseph Mohr schrieb „Stille Nacht! Heilige Nacht!“
2. Oktober 2019Seine hohe Intelligenz und seine musikalische Begabung führten den Textautor des Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ aus einer bitterarmen Kindheit in die Arme der Kirche und zum Priesterberuf. Joseph Mohrs Schaffen (1792 – 1848) galt zeitlebens den Bedürftigen.
Mehr erfahren

Komponist der Stille Nacht-Melodie: Franz Xaver Gruber
2. Oktober 2019Dank eines aufmerksamen Lehrers konnte der musikalische Schöpfer von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ vom Beruf des Leinenwebers selbst auf den des Lehrers und Organisten umsatteln. Der aus dem oberösterreichischen Innviertel stammende Franz Xaver Gruber (1787 – 1863) unterrichtete, musizierte und komponierte vor allem im SalzburgerLand.
Mehr erfahren

Wussten Sie, dass….
2. Oktober 2019Wer war der Taufpate von Joseph Mohr, welches Handwerk erlernte Franz Xaver Gruber und wie oft war dieser verheiratet? Warum wird das Jahr 1816 auch als das "Jahr ohne Sommer" bezeichnet und in wie vielen Sprachen wird das Lied weltweit gesungen?
Mehr erfahren

Holz vor der Hütte
19. November 2019Romantischer Urlaub in den Chalets und Hüttendörfern im SalzburgerLand: Uriger Flair kombiniert mit bodenständigem Luxus und der besonderen Atmosphäre der Berge, macht diese Art, seine Ferien zu verbringen, immer beliebter.
Mehr erfahren

Freestyle im SalzburgerLand
19. November 2019Die Freeride-Möglichkeiten und die Snowparks im SalzburgerLand gehören zu den besten der Welt und bieten ein wahres Eldorado für uns Freeskier und Freerider. Dank Leuten wie Martin Liebmann, Shaper aus Leidenschaft am Kitzsteinhorn. Einem Herrn, dem ich schon lange wieder einmal einen Besuch abstatten wollte...
Mehr erfahren

Winterlicher Hochgenuss mit der „Via Culinaria“
19. November 2019Wer das SalzburgerLand bereisen und die besten Kulinarikadressen im Blick haben möchte, der sollte den „Via Culinaria“-Guide mit im Gepäck haben: Dieser gilt mit seinen neun thematischen Genusswegen seit seinem ersten Erscheinen vor zehn Jahren als Standard- und Nachschlagewerk für die besten Genussadressen im SalzburgerLand.
Mehr erfahren

Kostbare Krippenfiguren aus heimischer Zirbe
19. November 2019In der Nationalparkgemeinde Uttendorf/Weißsee lebt und arbeitet einer der besten und bekanntesten Krippenfigurenschnitzer Österreichs: Peter Volgger. Seine Schnitztechnik ist so einzigartig und seine Figuren verfügen über einen so hohen Wiedererkennungswert, dass er eine eigene Ära begründet und geprägt hat.
Mehr erfahren

Die Stille-Nacht-Orte im SalzburgerLand
19. November 2019Es gleicht einem Wunder, wie ein kleines Gedicht und eine einfache Melodie sich zu einem Lied verbinden, das bis heute die Herzen der Menschen erfüllt. Im SalzburgerLand begegneten sich der Priester Joseph Mohr und der Lehrer Franz Xaver Gruber und erschufen gemeinsam „Stille Nacht! Heilige Nacht!“.
Mehr erfahren

Winter-Romantik im SalzburgerLand
19. November 2019Winterliches Vergnügen findet man nicht nur beim Skifahren oder Snowboarden, sondern auch beim Rodeln, beim Schlittenfahren, gut eingepackt in urigen Pferdeschlitten oder bei einer romantischen Fackelwanderung durch einen frisch-verschneiten Winterwald.
Mehr erfahren

Nordische Helden
19. November 2019Speziell das Langlaufen entdecken immer mehr Sportler für sich und gleiten auf den über 2.000 Loipenkilometern durch wunderschöne Seitentäler und Schlossparks, über Bergrücken und Gletscher, entlang vereister Flüsse und entlang malerischer Seeufer. Mit den Langlaufskiern kommt man in den vielen Regionen des Landes so ziemlich überall hin.
Mehr erfahren

100 Jahre „Salzburger Festspiele“
19. November 2019Im Sommer 2020 feiern die Salzburger Festspiele ihren hundertsten Geburtstag: Das weltweit renommierteste Festival für Oper, Musik und Schauspiel begeht das Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen, darunter der Landesausstellung „Großes Welttheater – 100 Jahre Salzburger Festspiele“ ab 25. April 2020 im Salzburg Museum.
Mehr erfahren

Vorreiter, Top-Athleten und beste Bedingungen
20. November 2019Österreich ist die Wiege des alpinen Skisports, das SalzburgerLand gilt als sein „Silicon Valley“. Der Wintersport im Allgemeinen und das Skifahren im Besonderen werden im SalzburgerLand so leidenschaftlich gelebt, dass schon bei den ganz Kleinen die Lust auf Piste, Loipe, Sprungschanze und Snowpark geschürt wird.
Mehr erfahren

1920 – 2020: 100 Jahre „Salzburger Festspiele“
20. November 2019Die Salzburger Festspiele feiern im Sommer 2020 ihr hundertjähriges Bestehen und gelten als das renommierteste Festival der Welt für Oper, Musik und Schauspiel und begeistern seit hundert Jahren Besucher aus aller Welt mit Kulturgenuss auf höchstem Niveau.
Mehr erfahren

„role model“ beim Klimaschutz
20. November 2019Klimaschutz, sanfte Mobilität, ökologischer Fußabdruck, Enkeltauglichkeit: Was vielerorts nur mediale Schlagwörter sind, gehört im SalzburgerLand schon lange zur gelebten Realität. Seit mehr als 20 Jahren sind die drei Säulen ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in der heimischen Tourismusstrategie festgeschrieben.
Mehr erfahren

Attraktive Urlaubsangebote im Winter 2019/20
20. November 2019Flotte Abfahrtsschwünge auf der Skipiste mit Einkehr in eine gemütliche Skihütte, erholsame Momente abseits der Pisten, kulinarische Highlights oder ausgelassene Stunden beim Après-Ski: Im SalzburgerLand steht bei den Urlaubspackages 2019/20 vielseitiges Wintervergnügen im Vordergrund.
Mehr erfahren

Kulinarische Königstouren im SalzburgerLand
10. Dezember 2019Auf den Pfaden der ‚Via Culinaria‘ im SalzburgerLand verkostet man bei den kulinarischen Königstouren in der Ski amadè Region Hochkönig regionale Schmankerln. Auf den gemütlichen Skihütten werden Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten, herrlichen Ausblicken und architektonischen Highlights verwöhnt.
Mehr erfahren

Ein Tag auf der Skihütte
10. Dezember 2019Die Via Culinaria gilt als Genusswegweiser durch das SalzburgerLand. Im Haubenrestaurant etwa, inmitten der Stadt Salzburg. Und auch auf der Seeterrasse, damals, nach dem unvergesslichen Tag am und im Fuschlsee. Bei meinen kulinarischen Streifzügen sehe ich den Schriftzug immer wieder – und letztens sogar auf der Skihütte! Was es mit diesem genussversprechenden Weg wohl auf sich hat?
Mehr erfahren

Nur Mut und etwas Schwung!
11. Dezember 20196.000 Skilehrer in rund 120 Skischulen sorgen in den Regionen des SalzburgerLandes dafür, dass der Schwung sitzt. Und das nicht nur bei eifrigen Kinden, sondern auch bei mutigen Erwachsenen. Sie alle haben den Mut, sich entweder zum ersten Mal bzw. wieder einmal auf die Skier zu begeben oder sich neuen Herausforderungen zu stellen, sonden auch den Mut, über ihren eigenen Schatten zu springen.
Mehr erfahren
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr lesen