Winter

Zu Besuch im Salzburger FIS Landes-Skimuseum
5. Oktober 2020Die Geschichte des alpinen Skisports in Österreich ist eng mit dem SalzburgerLand verbunden. Im FIS Landes-Skimuseum in Werfenweng wird diese Geschichte detailreich und liebevoll nacherzählt.
Mehr erfahren

Wussten Sie, dass….
2. November 2020Wer war der Taufpate von Joseph Mohr, welches Handwerk erlernte F.X. Gruber, warum wird das Jahr 1816 als das "Jahr ohne Sommer" bezeichnet und in wie vielen Sprachen wird "Stille Nacht! Heilige Nacht!" weltweit gesungen?
Mehr erfahren

Winterlicher Hochgenuss mit der „Via Culinaria“
19. November 2019Wer das SalzburgerLand bereisen und die besten Kulinarikadressen im Blick haben möchte, der sollte den „Via Culinaria“-Guide mit im Gepäck haben: Dieser gilt mit seinen neun thematischen Genusswegen seit seinem ersten Erscheinen vor zehn Jahren als Standard- und Nachschlagewerk für die besten Genussadressen im SalzburgerLand.
Mehr erfahren

Wintererlebnisse abseits der Pisten und Loipen
3. Februar 2021Im SalzburgerLand findet man winterliches Vergnügen auch beim Rodeln und Schlittenfahren, warm eingepackt in Pferdeschlitten oder bei einer romantischen Fackelwanderung durch einen frisch-verschneiten Winterwald.
Mehr erfahren

Winter wie man ihn sich wünscht
5. Oktober 2020Der Winter im SalzburgerLand ist genauso, wie man sich Winter vorstellt: dicke Flocken, verschneite Täler, bestens präparierte Pisten und Carving-Hänge, urige Hütten und stille Wälder. Eine Bilderbuchidylle, die beim Skifahren oder Schneeschuhwandern, bei einer Pferdekutschenfahrt oder beim Rodeln in vollen Zügen genossen werden kann.
Mehr erfahren

Von schaurigen Gesellen und mystischen Gestalten
16. November 2020Wenn die Tage kürzer, die Temperaturen niedriger und die Nächte finsterer werden, beginnt im SalzburgerLand die besondere Zeit der Mythen und Legenden.
Mehr erfahren

Top-Events in der Wintersaison 2020/21
3. Februar 2021Packende Skirennen, herausfordernde Skitourenmarathons gepaart mit faszinierenden Kunst- und Kulturveranstaltungen und Literaturtagen: Auch wenn vieles in diesem besonderen Winter anders als gewohnt stattfinden wird, schmücken viele spannende Events den Terminkalender in Salzburgs Wintersportregionen.
Mehr erfahren

Top-Events in der Wintersaison 2019/20
30. September 2019Packende Skirennen, herausfordernde Skitourenmarathons gepaart mit faszinierenden Kunst- und Kulinarikveranstaltungen, Literaturtagen sowie Konzerten internationaler Stars der Musikszene. Diese und noch viel mehr spannende Events schmücken den Terminkalender in Salzburgs Wintersportregionen.
Mehr erfahren

Thermenurlaub für Körper, Geist und Seele
9. September 2020„Die Natur hat es mit dem SalzburgerLand wirklich gut gemeint. So viele Schätze – vor allem solche, die heilen und gesundmachen! Ich bin auf alle Fälle bereit für das, was der Tag so bringen mag. Vielleicht eine Yogastunde beim Wasserfall oder eine Kraftwanderung? Wer weiß. Hauptsache, ich fühle mich rundum gut und tanke Kraft und Energie!“
Mehr erfahren

Persönliche Wintertipps fürs SalzburgerLand
5. Oktober 2020Wir haben Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus GmbH um fünf ganz persönliche Tipps für den Winter 2020/21 gebeten.
Mehr erfahren

Perfekte Liaison von Kultur und Wintervergnügen
3. Februar 2021Zahlreiche Kulturveranstaltungen während der Wintermonate bieten die Möglichkeit, Wintersportvergnügen auf Salzburgs Pisten mit kulturellen Hochgenüssen zu verbinden.
Mehr erfahren

Österreich und die Welt am Eingang zum 19. Jahrhundert
2. November 2020Politische Umwälzungen, wirtschaftliche Not und Naturkatastrophen erschüttern das Fürsterzbistum Salzburg, die Habsburgermonarchie und Bayern: Vor diesem Hintergrund verfasst Joseph Mohr das Gedicht „Stille Nacht! Heilige Nacht!“.
Mehr erfahren

Nordische Helden gleiten durch die Natur
18. Januar 2021Nordic Sports sind im SalzburgerLand ebenso zuhause wie der alpine Skilauf. Speziell das Langlaufen entdecken immer mehr Sportler für sich.
Mehr erfahren

Neuigkeiten im Skiwinter 2020/21
9. September 2020Das SalzburgerLand gehört zu den attraktivsten und modernsten Ski- und Wintersportdestinationen in den Alpen. Jahr für Jahr investieren Salzburgs Skigebiete und Gastgeber in den Ausbau der Infrastruktur sowie in die Schneesicherheit und setzen starke Akzente im Service- und Erlebnissektor, um Gästen ein vielfältiges, qualitativ hochwertiges Wintervergnügen zu bieten. Aber auch abseits der Pisten warten spannende Möglichkeiten auf Winterfreunde.
Mehr erfahren

Mit der Natur auf „Du und Du“
16. Dezember 2020Skitourengehen gehört zu jenen Sportarten, die sich Winter für Winter immer größerer Beliebtheit erfreuen. Um das Miteinander zwischen uns Sportlern, der Natur und der Tierwelt harmonisch zu gestalten, gibt es gewisse Spielregeln, an die man sich unbedingt halten muss. Im SalzburgerLand, aber auch überall sonst in den Bergen.
Mehr erfahren

Lieber Winter!
17. Dezember 2020Mein lieber Winter, du bist untrennbar mit einer der schönsten Zeit des Jahres verbunden: Mit Weihnachten, den Raunächten und dem Jahreswechsel. Du bist es, der Nikolaus und Krampus zu seinen Begleitern zählt und du bist es auch, der dafür sorgt, dass wir die Spuren des Christkinds im Schnee erahnen können. Du bist ein Künstler, ein...
Mehr erfahren

Kulinarische Königstouren im SalzburgerLand
10. Dezember 2019Auf den Pfaden der ‚Via Culinaria‘ im SalzburgerLand verkostet man bei den kulinarischen Königstouren in der Ski amadè Region Hochkönig regionale Schmankerln. Auf den gemütlichen Skihütten werden Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten, herrlichen Ausblicken und architektonischen Highlights verwöhnt.
Mehr erfahren

Kostbare Krippenfiguren aus heimischer Zirbe
10. November 2020In der Nationalparkgemeinde Uttendorf/Weißsee lebt und arbeitet einer der besten und bekanntesten Krippenfigurenschnitzer Österreichs: Peter Volgger. Seine Schnitztechnik ist so einzigartig und seine Figuren verfügen über einen so hohen Wiedererkennungswert, dass er eine eigene Ära begründet und geprägt hat.
Mehr erfahren

Komponist der Stille Nacht-Melodie: Franz Xaver Gruber
2. November 2020Der aus dem oberösterreichischen Innviertel stammende Franz Xaver Gruber - musikalischer Schöpfer von „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ - unterrichtete, musizierte und komponierte vor allem im SalzburgerLand.
Mehr erfahren

Joseph Mohr schrieb „Stille Nacht! Heilige Nacht!“
2. November 2020Seine hohe Intelligenz und musikalische Begabung führten den Textautor des Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ aus einer bitterarmen Kindheit in die Arme der Kirche und zum Priesterberuf. Joseph Mohrs Schaffen galt zeitlebens den Bedürftigen.
Mehr erfahren

Holz vor der Hütte
6. Oktober 2020Wer einen romantischen Urlaub sucht, dabei aber nicht auf seine eigenen vier Wände und die Gesellschaft anderer Gäste verzichten will, der ist in den Chalets und Hüttendörfern im SalzburgerLand richtig aufgehoben: uriger Flair kombiniert mit bodenständigem Luxus und der besonderen Atmosphäre der Berge.
Mehr erfahren

Grenzenloses Skivergnügen: SuperSkiCard
14. Dezember 2020Für viele Wintersportler gilt die SuperSkiCard – der größte Skiverbund weltweit bei Saisonkarten, Wahlabos und Tagesskipässen – als der Inbegriff von Freiheit auf Skiern.
Mehr erfahren

Gletscherherbst im SalzburgerLand
7. September 2020Weite Gletscherhänge, Naturschneepisten und erstklassige Snowparks laden im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn bereits im Herbst zum Skivergnügen ein. Willkommen im Gletscherherbst im SalzburgerLand!
Mehr erfahren

Ein Tag auf der Skihütte
10. Dezember 2019Die Via Culinaria gilt als Genusswegweiser durch das SalzburgerLand. Im Haubenrestaurant etwa, inmitten der Stadt Salzburg. Und auch auf der Seeterrasse, damals, nach dem unvergesslichen Tag am und im Fuschlsee. Bei meinen kulinarischen Streifzügen sehe ich den Schriftzug immer wieder – und letztens sogar auf der Skihütte! Was es mit diesem genussversprechenden Weg wohl auf sich hat?
Mehr erfahren

Ein Herbsttag am Kitzsteinhorn
5. Oktober 2020Dann, wenn die meisten noch die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres genießen und über die Almen wandern, geht’s für uns schon aufs Kitzsteinhorn zum Skifahren.
Mehr erfahren

Die Stille-Nacht-Orte im SalzburgerLand
9. November 2020Es gleicht einem Wunder, wie ein Gedicht und eine Melodie sich zu einem Lied verbinden, das bis heute die Herzen der Menschen erfüllt. Im SalzburgerLand begegneten sich der Priester Joseph Mohr und der Lehrer Franz Xaver Gruber und erschufen gemeinsam „Stille Nacht! Heilige Nacht!“.
Mehr erfahren

Das SalzburgerLand startet in den Ski-Winter
23. Dezember 2020Sämtliche Skigebiete im SalzburgerLand öffnen rund um die Weihnachtsfeiertage ihre Pisten und Lifte zumindest im Teilbetrieb.
Mehr erfahren

Abseits der Piste: Skitourengenuss
30. November 2020Wer die Piste hinter sich lassen möchte und ein einzigartiges Naturerlebnis sucht, ist im SalzburgerLand genau richtig: Zahlreiche beschilderte Routen, Skitouren-Camps und Lehrpfade ziehen Skitourengeher aus Nah und Fern in Salzburgs Wintersportregionen.
Mehr erfahren

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ als Friedensbotschaft
2. November 2020Stille Nacht! Heilige Nacht!“ wirkt seit seinem ersten Erklingen als hoffnungsvolle Botschaft von der Menschwerdung: Seine Anerkennung als Welt-Friedenslied wurde durch die Aufnahme in die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes durch die UNESCO im Jahr 2011 bestätigt.
Mehr erfahren

„Bühne frei“ für den Winter im SalzburgerLand
30. September 2019Der Winter wird im SalzburgerLand traditionell mit spannenden Events eröffnet. So haben sich Salzburgs Wintersportregionen auch dieses Jahr wieder ordentlich ins Zeug gelegt: „Bühne frei“ heißt es pünktlich zum Winterbeginn bei grandiosen Konzerten, fesselnden Sportveranstaltungen und zahlreichen Side-Events auf und abseits der Skipiste.
Mehr erfahren